Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« Juli 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031

14.07.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    00:30 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    01:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Der Weg zur Heiligkeit mit Maria und Benedikt XVI.

    Diese Woche bei Vaticano: Wir berichten über das "Benedikt XVI. Forum" in Altötting, bei dem Kardinal Koch und andere Theologen über den Weg zur Heiligkeit sprechen. Wir blicken zurück auf die Geschichte der Weltjugendtage und auf die Tradition der Herz-Jesu-Verehrung in der historischen Chiesa del Gesù, wo die Spiritualität der Jesuiten die Gläubigen bis heute inspiriert. Weiterlesen

  • Von Herzen mit Mutter Angelica
    01:30 Uhr

    Von Herzen mit Mutter Angelica

    Herr, lehre uns beten. Glaube und Hoffnung

    In dieser Folge spricht Mother Angelica über das richtige Beten. Wie sollen wir mit Gott sprechen? Warum wenden wir uns meist mit Bitten an ihn? Weiterlesen

  • EWTN Galerie: Pakistan - Freiheit für die Gefangenen
    02:00 Uhr

    EWTN Galerie: Pakistan - Freiheit für die Gefangenen

    Dokumentation

  • Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
    02:30 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)

    Wissenschaftspolitik

    In der 13. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über Wissenschaftspolitik. Deutschland galt einst als große Bildungsnation. Doch heute spielt die USA diesbezüglich eine dominante Rolle. China holt auf. In welcher Krise befinden sich heute insbesondere die Geisteswissenschaften? Inwiefern hat sich das Leitbild des Hochschullehrers gewandelt? Inwiefern hat sich der Universitätsbetrieb zunehmend politisiert? Welche Reformen sollten eingeleitet werden, um das Bildungs- und Universitätswesen zukunftsfähig zu machen? Weiterlesen

  • Lesung aus der Heiligen Schrift - Geschichtsbücher
    03:00 Uhr

    Lesung aus der Heiligen Schrift - Geschichtsbücher

    Das Buch Josua, Kapitel 7 - 10

    Nach Gottes Weisungen führt Josua das Volk Israel über den Jordan in das gelobte Land.

  • Wie Leben gelingen kann
    03:30 Uhr

    Wie Leben gelingen kann

    Dankbarkeit kultivieren

    In der letzten Folge unserer Serie 'Wie Leben gelingen kann' spricht die weltweit renommierte Psychologin Elisabeth Lukas mit Michael Ragg darüber, wie Dankbarkeit unseren Blick auf die Welt verändert und warum ein Dankgebet vor dem Schlaf Wunder wirken kann. Weiterlesen

  • priesterforum.net
    04:00 Uhr

    priesterforum.net

    Über das gottgeweihte Leben

    'Wie kann ich Gott noch mehr lieben?' Diese Frage des Heiligen Ignatius stellte sich auch der junge Bernhard Vosicky und entscheidet sich schließlich für das Ordensleben. Wie sein Leben bis dahin verlief und was danach folgte erzählt Pater Vosicky in seinem Lebenszeugnis, dass ein Steiflicht auf das Geheimnis des gottgeweihten Lebens wirft. Weiterlesen

  • Caterina von Siena - Auf den Spuren einer großen Frau
    04:30 Uhr

    Caterina von Siena - Auf den Spuren einer großen Frau

    Siena (1347-1374)

    Am 25. März 1347, ein Jahr vor der großen Pest in Europa, zur Zeit der Kriege und Hungersnöte, kam in Siena ein Mädchen zur Welt, das die Eltern taufen ließen auf den Namen Caterina. Weiterlesen

  • In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
    05:00 Uhr

    In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche

    Maria als geistliche Mutter der Priester

    Was vermag der Priester von der Gottesmutter zu lernen? - Die Kirche ehrt die Jungfrau Maria als 'geistliche Mutter der Priester'. Sie tut dies vor allem im Vertrauen auf ihren mütterlichen Beistand für die Priester ihres Sohnes. Die Gottesmutter vermag darüber hinaus aber auch in ihren Haltungen wie Treue, Demut und Vertrauen den Priestern ein Leitbild für Leben und Dienst zu sein, ebenso ein Zufluchtsort in der Herausforderung, der Versuchung, der Hinterfragung. Weiterlesen

  • Unsere Heiligen
    05:30 Uhr

    Unsere Heiligen

    Hl. Paulus von Tarsus / Sel. Rupert Mayer

    Hl. Paulus von Tarsus: Der zutiefst von Christus berührte und verwandelte Mann, der Europa den Glauben an Jesus den Christus verkündete und die jungen Gemeinden ermahnt und tröstet - der Spätberufene, römischer Bürger, Konvertit. Seelsorger, Briefeschreiber, Missionsreisender, Märtyrer: der Völkerapostel Paulus. / Sel. Rupert Mayer: Pater Rupert Mayer SJ : ein aufrechter Mann, der in Kriegs- und Friedenszeiten für die ihm Anvertrauten eintritt. Volksmissionar, Seelsorger, Prediger, Verteidiger der Wahrheit trotz Verfolgung und Inhaftierung im KZ und ein ganz besonderer, heute noch hoch verehrter Freund der Marianischen Männerkongregation in München. Weiterlesen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Laudes aus dem Salzburger Dom
    07:00 Uhr

    Laudes aus dem Salzburger Dom

    Morgenlob

    Beten Sie mit uns die Laudes - das Morgenlob aus dem Salzburger Dom. Psalmen, Gesänge und Stille laden ein, den Tag im Gebet zu beginnen. Eine geistliche Morgenfeier aus einer der schönsten Kirchen Österreichs - live übertragen und offen für alle, die Gott am Morgen begegnen möchten. Weiterlesen

  • Die Lauretanische Litanei
    07:20 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    07:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Der Weg zur Heiligkeit mit Maria und Benedikt XVI.

    Diese Woche bei Vaticano: Wir berichten über das "Benedikt XVI. Forum" in Altötting, bei dem Kardinal Koch und andere Theologen über den Weg zur Heiligkeit sprechen. Wir blicken zurück auf die Geschichte der Weltjugendtage und auf die Tradition der Herz-Jesu-Verehrung in der historischen Chiesa del Gesù, wo die Spiritualität der Jesuiten die Gläubigen bis heute inspiriert. Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • EWTN Galerie: Pakistan - Freiheit für die Gefangenen
    09:30 Uhr

    EWTN Galerie: Pakistan - Freiheit für die Gefangenen

    Dokumentation

  • Die unbewusste Macht der Bindung
    10:00 Uhr

    Die unbewusste Macht der Bindung

    Beziehungsschwierigkeiten / Mitfühlende Begegnung

    Kern eines erfüllten Lebens sind erfüllte Beziehungen. Viele Studien sagen, dass der Grad für empfundenes Lebensglück von der Qualität unserer Beziehungen abhängt, von glücklichen Partnerschaften und Freundschaften. In dieser Episode sprechen Christina Link-Blumrath und Peggy Paquet darüber, wie sich Bindungsverletzungen in frühester Kindheit auf die Persönlichkeitsentwicklung und alle weiteren späteren Beziehungen auswirken. Abhängigkeit, Verwundbarkeit, Verlustangst oder Vereinnahmungsangst führen in Paarbeziehungen zu leidvollen Dynamiken. In der Therapiearbeit kann die Methode der mitfühlenden Begegnung helfen, neue Beziehungserfahrungen zu machen. Weiterlesen

  • Anfang und Ende des Atheismus
    10:30 Uhr

    Anfang und Ende des Atheismus

    Der Kampf der Giganten 1930

    Robert Rauhut spricht mit Prof. Dieter Hattrup in der 12. Folge über den Kampf der Giganten. In Brüssel kam es auf der Solvay-Konferenz von 1930 zum Kampf zwischen Einstein und Bohr. Einstein hatte eine Uhr im Kopfe mitgebracht, damit wollte er experimentieren und die Unbestimmtheit Heisenbergs von 1925 unterlaufen. Bohr verbrachte eine schlaflose Nacht, dann widerlegte er Einstein beim Frühstück mit dessen eigener Relativitätstheorie. Dieser zeigte Großmut und schlug seinen Todfeind Heisenberg für den Nobelpreis vor, den dieser auch gleich bekam. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    11:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Der Weg zur Heiligkeit mit Maria und Benedikt XVI.

    Diese Woche bei Vaticano: Wir berichten über das "Benedikt XVI. Forum" in Altötting, bei dem Kardinal Koch und andere Theologen über den Weg zur Heiligkeit sprechen. Wir blicken zurück auf die Geschichte der Weltjugendtage und auf die Tradition der Herz-Jesu-Verehrung in der historischen Chiesa del Gesù, wo die Spiritualität der Jesuiten die Gläubigen bis heute inspiriert. Weiterlesen

  • Von Herzen mit Mutter Angelica
    11:30 Uhr

    Von Herzen mit Mutter Angelica

    Herr, lehre uns beten. Glaube und Hoffnung

    In dieser Folge spricht Mother Angelica über das richtige Beten. Wie sollen wir mit Gott sprechen? Warum wenden wir uns meist mit Bitten an ihn? Weiterlesen

  • Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
    12:00 Uhr

    Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom

    Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen

  • Angelusgebet
    12:15 Uhr

    Angelusgebet

    Angelus aus dem Heiligen Land

    Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.

  • Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken
    12:30 Uhr

    Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken

    Die Gemeinschaft der Heiligen und ich - die Heiligenverehrung

    In der letzten Folge des Kath-Kurses geht es noch einmal zur Sache: In zwölf Folgen ging es um Gottes Heilsplan, um die Rolle, die seine Kirche in diesem Plan spielt, um die Sakramente, in denen sich dieses Heil verwirklicht und um Maria, die die persönliche Beziehung zu Gott am vollkommensten gelebt hat. Nun schließt sich der Kreis, indem die Heiligen in den Blick genommen werden, die gemeinsam mit uns die Gemeinschaft der Kirche in Christus bilden: eine Gemeinschaft, aus der heraus Christen das Evangelium leben und verkünden. Dr. Pia Sommer erklärt anschaulich und lebendig, was Heiligkeit bedeutet, im Glauben der Kirche und im Glaubensleben jedes Einzelnen. Im letzten "Kath-Kurs konkret"-Interview lässt uns Pfarrer Florian Rapp an seinen Erfahrungen mit dem Kath-Kurs teilhaben: Ein Glaubenskurs, der nicht nur im Fernsehen und online gesendet und erlebt werden soll, sondern der vor allem das Leben vor Ort in der Pfarrei bereichern will. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    13:15 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Die Geduld

    Die Geduld ist ist Ausdruck einer Liebe, die sich nicht erschüttern lässt. Doch was hilft uns, in einer Welt voller Eile und Ungeduld diese Tugend wirklich zu leben? Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    13:45 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Angelus mit Papst Leo XIV. (Aufzeichnung vom Sonntag)
    15:30 Uhr

    Angelus mit Papst Leo XIV. (Aufzeichnung vom Sonntag)

    aus dem Vatikan

    Wir beten das Angelusgebet live aus dem Peterplatz in Rom mit Papst Leo XIV..

  • Meine himmlische Familie
    16:00 Uhr

    Meine himmlische Familie

    Der heilige Benedikt

    Thomas, Sarah und ihre Freunde lernen die Spiritualität des heiligen Benedikts kennen - Zeichentrickfilm.

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • GRANDIOS - Cedric Solms (Teil 1)
    17:00 Uhr

    GRANDIOS - Cedric Solms (Teil 1)

    im Gespräch mit Tobias Liminski

    Cedric Solms, 26 Jahre alt, befindet sich auf dem Weg zum Priester und findet in dieser Entscheidung einen tiefen Frieden. Nachdem er eine persönliche Krise durchlebt hat, hört er den „Ruf“ Gottes und ändert seine Lebensrichtung. Unterstützt von seiner Familie sieht er im Priestertum die wahre Freiheit – die Hingabe seines Lebens für Gott und die Gemeinschaft. Cedric ermutigt junge Menschen, ihren eigenen Weg zu finden und auf Gott zu vertrauen, um inneren Frieden und Freude zu erleben. Weiterlesen

  • The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
    17:30 Uhr

    The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche

    Mit dem Glauben beschenkt

    Anna Diouf im Gespräch mit Sophia Kuby Bei vielen Menschen ist es ein langer Weg hin zum Glauben: Mal intellektuell über die Beschäftigung mit theologischen Fragen, mal emotionaler über die Begegnung mit Menschen und das Hineinwachsen in die Glaubensgewissheit. Bei Sophia Kuby ist es ein einziger, entscheidender Augenblick, indem sich Gott ihr schenkt. Bei The Journey Home lässt sie uns teilhaben an ihrem Weg in die katholische Kirche. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus der Hochschule Heiligenkreuz
    18:00 Uhr

    Heilige Messe aus der Hochschule Heiligenkreuz

    in Kooperation mit Studio1133 der Hochschule Heiligenkreuz

    Wir feiern die Heilige Messe Live aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz.

  • Rosenkranzgebet
    19:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    19:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Der Weg zur Heiligkeit mit Maria und Benedikt XVI.

    Diese Woche bei Vaticano: Wir berichten über das "Benedikt XVI. Forum" in Altötting, bei dem Kardinal Koch und andere Theologen über den Weg zur Heiligkeit sprechen. Wir blicken zurück auf die Geschichte der Weltjugendtage und auf die Tradition der Herz-Jesu-Verehrung in der historischen Chiesa del Gesù, wo die Spiritualität der Jesuiten die Gläubigen bis heute inspiriert. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    20:00 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Musik und Glaube

    Interview mit Alexandre Benéteau Der Regisseur und Dokumentarfilmer Nikolai Goryachkin trifft den französischen Komponisten und Musikprofessor Alexandre Benéteau in Chartres. Sie reden über die bestehenden christlichen und geistlichen Musiktraditionen in der heutigen Musikpostmoderne, sowie über die Entwertung kirchlicher Werte. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    20:15 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Die Geduld

    Die Geduld ist ist Ausdruck einer Liebe, die sich nicht erschüttern lässt. Doch was hilft uns, in einer Welt voller Eile und Ungeduld diese Tugend wirklich zu leben? Weiterlesen

  • Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob
    20:30 Uhr

    Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob

    Die Eucharistie im Alten Testament, das Abendmahl und das Kreuz

    Das ganze Alte Testament war eine Vorbereitung auf das „Herrenmahl“. Pater Buob erklärt das größte Geheimnis unseres Glaubens im Licht alttestamentlicher Vorzeichen. Außerdem erklärt er den Zusammenhang des Abendmahls mit der Aufopferung Jesu am Kreuz. Weiterlesen

  • China - Eine neue Supermacht am Horizont
    21:00 Uhr

    China - Eine neue Supermacht am Horizont

    mit Professor Elmar Nass

    China legt in den vergangenen Jahren wirtschaftlich, politisch und militärisch einen rasanten Aufstieg hin. Es wird in Zukunft die Lebens- und Denkweise der Menschen weltweit noch stärker prägen. China versteht sich als eine sozialistische Marktwirtschaft eigener Prägung. Dahinter steckt eine dominante Partei, die ein spezifisches Gesellschaftsmodell propagiert und aus unterschiedlichen kulturellen Quellen schöpft. Dabei greift die Partei auf verschiedene Instrumente zurück – Umerziehung der Menschen, Sozialkreditsystem, Schaffung wirtschaftlicher Abhängigkeiten. Christen in China stehen vor großen Herausforderungen. Robert Rauhut spricht über dieses bedeutsame Land und seine Philosophie mit dem Sozialethiker Professor Elmar Nass in der Sendung „China – Eine neue Supermacht am Horizont“. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    22:00 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Gott erlebt (3. Staffel)
    22:30 Uhr

    Gott erlebt (3. Staffel)

    "Unsere Schatzkiste ist die katholische Kirche" Jung, cool, katholisch: Celina und Julia im Gespräch

    Celina und Julia sind im Glauben in ganz unterschiedlichen Familien aufgewachsen: während bei Julia weit und breit kein Katholik war, war in Celina´s Familie der Katholizismus täglich präsent. Julia war viele Jahre in einer charismatischen Freikirche zu Hause, während Celina am Weltjugendtag von der Masse an jungen Katholiken überwältigt war. Durch unterschiedliche Höhen und Tiefen haben sie zu einer persönlichen Beziehung zu Christus gefunden und erleben heute die katholische Kirche als große Schatzkiste. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.