Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« Juli 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031

24.07.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    00:30 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    "Geschichte des Parlamentarismus" von Professor Werner Patzelt

    In dieser Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über das mehrbändige Werk "Geschichte des Parlamentarismus". Dabei geht es u.a. um die Bedeutung der Kirche und Orden für die Entwicklung des Parlamentarismus. Die Buchreihe erscheint im Nomos-Verlag. Weiterlesen

  • Von Herzen mit Mutter Angelica
    01:00 Uhr

    Von Herzen mit Mutter Angelica

    „Die Seligpreisungen, Teil I und II“

    Mother Angelica spricht über die Seligpreisungen im Matthäus Evangelium und wie man die Heiligkeit des Lebens erwerben kann. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Spirit
    01:30 Uhr

    Kirche in Not - Spirit

    Warum beichten?

    Die Beichte ist ein oft übersehener Schatz der christlichen Spiritualität. Während manche sie meiden, empfinden andere sie als tief befreiend. Vikar Christian Gerl erklärt die Bedeutung dieses Sakraments, seine heilende Wirkung auf die Seele und wie persönliche Erfahrung sowie das Sündenbewusstsein den Zugang dazu beeinflussen. Weiterlesen

  • Künstliche Intelligenz - Chancen und Risiken
    01:45 Uhr

    Künstliche Intelligenz - Chancen und Risiken

    Sie wird in der Öffentlichkeit breit diskutiert: die Künstliche Intelligenz. Die Künstliche Intelligenz dringt in immer mehr Bereiche des Alltagslebens ein, sei es das smarte Wohnen, das autonome Fahren, Medizin und Pflege… Doch was ist mit diesem Begriff überhaupt gemeint? Und wie ist die Künstliche Intelligenz aus ethischer Perspektive zu bewerten? Welches Menschenbild liegt dem Trans- und Posthumanismus, der Philosophie hinter der Künstlichen Intelligenz, zugrunde? Robert Rauhut beleuchtet dieses aktuelle Thema im Gespräch mit dem Sozialethiker Professor Elmar Nass in der Sendung „Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken“. Weiterlesen

  • Mutter Angelica Live Classics
    02:45 Uhr

    Mutter Angelica Live Classics

    Thema: Demut - Eitelkeit - Stolz

  • EWTN Galerie: Liberia – “Reime und Rhythmen aus Liberia
    03:45 Uhr

    EWTN Galerie: Liberia – “Reime und Rhythmen aus Liberia"

    Dokumentation

  • Johannes Paul II. - Ein Papst, der Geschichte schrieb
    04:15 Uhr

    Johannes Paul II. - Ein Papst, der Geschichte schrieb

  • priesterforum.net
    05:15 Uhr

    priesterforum.net

    1. Teil: Hören auf den Ruf Gottes! 2. Teil: Die Erneuerung der Kirche

    Wenn Gott etwas schafft 'ruft' er es ins dasein. Pfarrer Abel beschreibt den dreifachen Ruf Gottes, der ins Leben eines jeden Menschen geht: der Ruf zum sein, den Ruf zur Kindschaft und den spezifischen Ruf in einen Stand. Im zweiten Teil der Sendung beschäftigt sich Pater Vosicky mit der Frage: 'Wie erneuert sich die Kirche?' Er präsentiert die Mystikerin Maria Sieler, die hierzu eine besondere Antwort von Jesus bekommen hat. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    05:45 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Kunst und Glaube - Teil 1

    Interview mit John Vegard Kunst hat schon immer eine wichtige Rolle im Leben der Kirche gespielt. In der Gegenwart scheint jedoch ein Riss zu klaffen zwischen Kunst und Glaube. Wie genau stehen Musik und Glaube in der modernen säkularen Welt in Beziehung? Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem norwegischen christlichen Komponisten John Vegard. Weiterlesen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Laudes aus dem Salzburger Dom
    07:00 Uhr

    Laudes aus dem Salzburger Dom

    Morgenlob

    Beten Sie mit uns die Laudes - das Morgenlob aus dem Salzburger Dom. Psalmen, Gesänge und Stille laden ein, den Tag im Gebet zu beginnen. Eine geistliche Morgenfeier aus einer der schönsten Kirchen Österreichs - live übertragen und offen für alle, die Gott am Morgen begegnen möchten. Weiterlesen

  • Die Litanei vom Kostbaren Blut
    07:20 Uhr

    Die Litanei vom Kostbaren Blut

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.

  • Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob
    07:30 Uhr

    Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob

    Das Geheimnis Eucharistie

    Die Eucharistie ist der Höhepunkt alles Heilsgeschehens und aller Evangelisation. Pater Buob hält eine Betrachtung zum Geheimnis der Eucharistie. Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Heilige Messe aus St. Anton in Balderschwang
    09:00 Uhr

    Heilige Messe aus St. Anton in Balderschwang

    in Kooperation mit Radio Horeb

    Wir feiern die Heilige Messe aus der St Anton Kirche in Balderschwang. In Kooperation mit Radio Horeb.

  • jungfamilientreffen - Vortrag:„Dankbarkeit: Schlüssel zum Himmel“ Andreas&Katharina Thonhauser
    10:00 Uhr

    jungfamilientreffen - Vortrag:„Dankbarkeit: Schlüssel zum Himmel“ Andreas&Katharina Thonhauser

    Liveübertragung

    Was wäre ein Sommer ohne das Jungfamilientreffen? Das Jungfamilientreffen 2025 – ein Fest für die ganze Familie! Begegnung, Austausch, Ermutigung: Lernen Sie andere Familien kennen, tanken Sie auf, pflegen Sie Freundschaften, stärken Sie Ihre Ehe und feiern Sie gemeinsam den Glauben. Zusammen beten. Sakramente empfangen. Miteinander feiern! Feiern Sie das Jungfamilientreffen 2025 – hier auf EWTN. Weiterlesen

  • jungfamilientreffen - Heilige Messe
    11:30 Uhr

    jungfamilientreffen - Heilige Messe

    Liveübertragung

    Was wäre ein Sommer ohne das Jungfamilientreffen? Das Jungfamilientreffen 2025 – ein Fest für die ganze Familie! Begegnung, Austausch, Ermutigung: Lernen Sie andere Familien kennen, tanken Sie auf, pflegen Sie Freundschaften, stärken Sie Ihre Ehe und feiern Sie gemeinsam den Glauben. Zusammen beten. Sakramente empfangen. Miteinander feiern! Feiern Sie das Jungfamilientreffen 2025 – hier auf EWTN. Weiterlesen

  • Katholisch werden, eine Alternative?
    13:00 Uhr

    Katholisch werden, eine Alternative?

    EWTN Galerie

    Im Kloster Wettenhausen treffen sich Christen verschiedener Konfessionen, um den katholischen Glauben kennenzulernen und gemeinsam zu erleben. Seminare, Workshops, Gebete und Gespräche prägen die Freizeit und bieten Raum für Austausch und spirituelles Wachstum. Viele Teilnehmende erfahren eine tiefere Verbundenheit zum Glauben und entdecken neue Perspektiven. Die Veranstaltung stärkt Gemeinschaft und Verständnis, ohne auf Konversion abzuzielen, sondern den gelebten Glauben erfahrbar zu machen. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Litanei vom Kostbaren Blut
    13:45 Uhr

    Die Litanei vom Kostbaren Blut

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob
    15:30 Uhr

    Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob

    Das Geheimnis Eucharistie

    Die Eucharistie ist der Höhepunkt alles Heilsgeschehens und aller Evangelisation. Pater Buob hält eine Betrachtung zum Geheimnis der Eucharistie. Weiterlesen

  • Meine Zeit mit Jesus
    16:00 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Die Fürsprache unserer himmlischen Mutter

    Das ist wirklich Pech! Am Samstag gibt es einen Meteoritenschauer am Himmel und Josephs Teleskop ist kaputt! Aber er kann sich auf seine Mutter verlassen, die seinen Vater überreden wird, früher nach Hause zu kommen, um es zu reparieren! Finde in dieser Episode heraus, wie die Heilige Jungfrau Maria die gleiche Rolle am Anfang von Jesus' Mission gespielt hat und es immer noch tut, wenn wir sie brauchen. Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Katholizismus
    17:00 Uhr

    Katholizismus

    Das unerschöpfliche Geheimnis Gottes

    Bischof Barron reflektiert über die Aussage des heiligen Anselm, dass Gott derjenige sei, 'über den hinaus nichts Größeres gedacht werden kann' und erläutert die Argumente des heiligen Thomas von Aquin, die die Behauptung unterstützen, dass Gott wirklich existiert. Er spricht in dieser Folge auch über die Natur Gottes sowie über das herausfordernde Problem des Bösen, das dem Wesen Gottes widerspricht. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die lichtreichen Geheimnisse

    Wir beten die lichtreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Abendmesse aus St. Hubertus in Süsterseel, Selfkant
    18:30 Uhr

    Abendmesse aus St. Hubertus in Süsterseel, Selfkant

    Wir übertragen in den geraden Wochen immer Donnerstags um 18.30 Uhr die Heilige Messe aus St. Hubertus in Selfkant

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    19:15 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Kunst und Glaube - Teil 1

    Interview mit John Vegard Kunst hat schon immer eine wichtige Rolle im Leben der Kirche gespielt. In der Gegenwart scheint jedoch ein Riss zu klaffen zwischen Kunst und Glaube. Wie genau stehen Musik und Glaube in der modernen säkularen Welt in Beziehung? Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem norwegischen christlichen Komponisten John Vegard. Weiterlesen

  • Johannes Paul II. - Ein Papst, der Geschichte schrieb
    19:30 Uhr

    Johannes Paul II. - Ein Papst, der Geschichte schrieb

  • Ehe gut - alles gut | Staffel II
    20:30 Uhr

    Ehe gut - alles gut | Staffel II

    Die Räume der Intimität

    Wie entwickeln wir in der Ehe die ganzheitliche Liebe und Sexualität? Wie können wir das gegenseitige Vertrauen tief entwickeln und wie Sexualität in der Ehe erfüllt leben, als Mann und als Frau? Und wie können wir schließlich die Liebe und die Sexualität lebendig halten? Darüber diskutieren der Schönstatt-Pater Elmar Busse und Christina Link-Blumrath mit dem Ehepaar Manuela und Peter Miller. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    21:00 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Der Weg des Königs - Vom vierten Geheimnis des schmerzhaften Rosenkranzes

    Vom Kreuzweg Christi, über den Jesus von Nazareth sein eigenes Kreuz durch die Straßen Jerusalems getragen hat, sind nur das Ziel und der Anfang ganz eindeutig. Das Ziel ist der Gipfel des Golgatha, der Anfang das Praetorium des Pontius Pilatus, wo der römische Statthalter Jesus zum Tod am Kreuz verurteilte.Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Anfang und Ende des Atheismus
    21:30 Uhr

    Anfang und Ende des Atheismus

    EPR und John Bell

    Robert Rauhut spricht mit Prof. Dieter Hattrup in der 13. Folge über das Einstein-Podolsky-Rosen-Paradoxon und John Bell. Albert Einstein war kein Ideologe, der Wunsch und Wirklichkeit verwechselt- aber er war hartnäckig. Die Quanten-Theorie von 1930 ist ohne Widersprüche, aber sie ist unvollständig, meinte er. Mit dem EPR-Paradoxon 1935 ging er auf die Suche nach verborgenen Parametern. John Bell (1930 – 1990) stellte Ungleichungen auf, die, wenn sie verletzt sind, diese Parameter verbieten. Erste Ergebnisse kamen um 1980 auf, und heute ist völlig klar: Einstein hatte unrecht, auf die Parameter zu hoffen. Weiterlesen

  • Mutter Angelica Live Classics
    22:00 Uhr

    Mutter Angelica Live Classics

    Thema: Demut - Eitelkeit - Stolz

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.