Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« September 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930

04.09.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    00:30 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    "Sprechen Sie Habsburgisch?" von Eduard von Habsburg-Lothringen

    Diese Folge nimmt Sie mit in die Geschichte der Donaumonarchie. Robert Rauhut unterhält sich mit Eduard von Habsburg-Lothringen in Rom über „Sprechen Sie Habsburgisch?“ Es ist ein humorvoller, charmant geschriebener Einblick in die Welt der Habsburger. Mit Witz, Selbstironie und historischem Gespür erklärt der Autor, was habsburgisches Denken ausmacht – ideal für Geschichtsinteressierte und Fans kaiserlicher Anekdoten. Ein kurzweiliges Lesevergnügen! Das Buch ist erschienen im Renovamen-Verlag. Weiterlesen

  • BUCHTIPP zu NUL24B15
    01:00 Uhr

    BUCHTIPP zu NUL24B15

  • Von Herzen mit Mutter Angelica
    01:05 Uhr

    Von Herzen mit Mutter Angelica

    Gott wählt Dich

    Mother Angelica erinnert uns daran, dass wir von Gott berufen sind, heilig zu sein. Wir werden als Einzelperson beurteilt im Angesicht Gottes und scheinen das vergessen zu haben, wenn wir sündigen. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Spirit
    01:30 Uhr

    Kirche in Not - Spirit

    Welcher Weg führt zur Erlösung?

    Erlösung – ein zentrales Thema aller Religionen. Doch was meint das Christentum, wenn es von Erlösung spricht? Und wie unterscheidet sich dieser Weg von anderen Glaubensrichtungen? In dieser Ausgabe von SPIRIT spricht Pater Wolfgang Buchmüller über Freiheit, Verantwortung und die einzigartige Dimension christlicher Erlösung. Weiterlesen

  • Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung
    01:45 Uhr

    Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung

    Die Initiative der Päpste

    Im 19. Und 20. Jahrhundert bereiteten die Päpste der Verehrung des heiligen Josef den entscheidenden Weg. Als sichtbare Zeichen entstehen Kongregationen, Bruderschaften und eindrucksvolle Kirchen. Im 4. Teil der Dokumentation werden eindrucksvolle Kirchen in europäischen Städten vorgestellt und das eindrucksvolle Oratorium im kanadischen Montreal besucht. Weiterlesen

  • Mutter Angelica Live Classics
    02:45 Uhr

    Mutter Angelica Live Classics

    Thema: Engel

  • Ich bin mit euch - Eine Carlo Acutis Dokumentation
    03:45 Uhr

    Ich bin mit euch - Eine Carlo Acutis Dokumentation

    EWTN Galerie

    Mit persönlichen Erinnerungen seiner Mutter, Freunden und Weggefährten wirft der Film ein Licht auf das Leben eines modernen Jugendlichen, den die Kirche für verehrungswürdig hält. Ein Zeugnis dafür, wie der Glaube den Umgang mit Menschen und Technologie auf überraschende Weise fundamental bereichert. Weiterlesen

  • Generalaudienz mit Papst Leo XIV. (Wh. vom 03.09.2025)
    04:15 Uhr

    Generalaudienz mit Papst Leo XIV. (Wh. vom 03.09.2025)

    Die wöchentliche Audienz mit Papst Leo XIV. ist ein bedeutendes Ereignis im Vatikan, das Gläubige aus aller Welt anzieht. Diese regelmäßige Begegnung findet in der Regel mittwochs statt und bietet Pilgern und Besuchern die Gelegenheit, den Heiligen Vater persönlich zu sehen, seine Worte zu hören und seinen Segen zu erhalten. Weiterlesen

  • priesterforum.net
    05:15 Uhr

    priesterforum.net

    U. a.: 'Wage dein Leben!' Auf den Spuren des seligen Karl Leisner

    'Ach was ist es schwer sich für eine Bahn im Leben zu entscheiden. Ist Opfer wirklich alles. Kann ich auf ein großes wunderbares Geschlecht verzichten - auf all die Freuden und Kämpfe mit einem lieben Menschen?' Pfarrer Martin Sinnhuber berichtet über den Kampf des Seligen Karl Leisners um die eigene Berufung, der in Tagebucheinträgen, ähnlich dem obigen, festgehalten ist. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    05:45 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Musik und Glaube

    Interview mit Alexandre Benéteau Der Regisseur und Dokumentarfilmer Nikolai Goryachkin trifft den französischen Komponisten und Musikprofessor Alexandre Benéteau in Chartres. Sie reden über die bestehenden christlichen und geistlichen Musiktraditionen in der heutigen Musikpostmoderne, sowie über die Entwertung kirchlicher Werte. Weiterlesen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Laudes aus dem Salzburger Dom
    07:00 Uhr

    Laudes aus dem Salzburger Dom

    Morgenlob

    Beten Sie mit uns die Laudes - das Morgenlob aus dem Salzburger Dom. Psalmen, Gesänge und Stille laden ein, den Tag im Gebet zu beginnen. Eine geistliche Morgenfeier aus einer der schönsten Kirchen Österreichs - live übertragen und offen für alle, die Gott am Morgen begegnen möchten. Weiterlesen

  • Die Litanei vom Kostbaren Blut
    07:20 Uhr

    Die Litanei vom Kostbaren Blut

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.

  • Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob
    07:30 Uhr

    Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob

    Betrachtung der Eucharistiefeier - Teil 1

    In der Feier der Eucharistie ist das ganze Lebensgeheimnis Jesu gegenwärtig, von der Empfängnis bis zur Himmelfahrt. Pater Buob erklärt wie wir aktiv dieses Geheimnis in den verschiedenen Riten und Sprüchen der Heiligen Messe mitvollziehen können. Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Heilige Messe aus St. Anton in Balderschwang
    09:00 Uhr

    Heilige Messe aus St. Anton in Balderschwang

    in Kooperation mit Radio Horeb

    Wir feiern die Heilige Messe aus der St Anton Kirche in Balderschwang. In Kooperation mit Radio Horeb.

  • Rosenkranzgebet
    10:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die lichtreichen Geheimnisse

    Wir beten die lichtreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Musica Sacra - Spiritual Choral Music
    10:30 Uhr

    Musica Sacra - Spiritual Choral Music

    Aufführung in Santa Maria Maggiore, Rom

  • Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
    12:00 Uhr

    Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom

    Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen

  • 12:30 Uhr

    "Nehmt Neuland unter den Pflug!"

    Wandlung – am Beispiel großer biblischer Beter

    mit Schwester Dr. Theresia Mende OP. Diesem zweiten Vortrag des 6-teiligen Glaubenskurses "Nehmt Neuland unter den Pflug!", soll bei der Durchführung des Kurses in einer Pfarrei eine Eucharistische Anbetung folgen. Weitere Infos dazu unter neuland.ewtn.de. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Litanei vom Kostbaren Blut
    13:45 Uhr

    Die Litanei vom Kostbaren Blut

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob
    15:30 Uhr

    Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob

    Betrachtung der Eucharistiefeier - Teil 1

    In der Feier der Eucharistie ist das ganze Lebensgeheimnis Jesu gegenwärtig, von der Empfängnis bis zur Himmelfahrt. Pater Buob erklärt wie wir aktiv dieses Geheimnis in den verschiedenen Riten und Sprüchen der Heiligen Messe mitvollziehen können. Weiterlesen

  • Meine Zeit mit Jesus
    16:00 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Pfingsten - Die Ausgießung des Heiligen Geistes

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Katholizismus
    17:00 Uhr

    Katholizismus

    Die Gemeinschaft der Heiligen

    Bischof Barron betrachtet einige der größten Helden der Kirche und zeigt, wie ihre außergewöhnlichen Beispiele sowohl die Leidenschaft als auch das kreative Potenzial des Katholizismus zeigen. Diese Folge erzählt die Geschichte der Kirche - sowohl auf Erden als auch im Himmel - als die einer riesige Schar von Zeugen, die von Christus berufen sind, eine Gemeinschaft von Heiligen zu sein. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die lichtreichen Geheimnisse

    Wir beten die lichtreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Abendmesse aus St. Hubertus in Süsterseel, Selfkant
    18:30 Uhr

    Abendmesse aus St. Hubertus in Süsterseel, Selfkant

    Wir übertragen in den geraden Wochen immer Donnerstags um 18.30 Uhr die Heilige Messe aus St. Hubertus in Selfkant

  • Perspektive Leben - Das Magazin
    19:15 Uhr

    Perspektive Leben - Das Magazin

    Themen: Abtreibungseinrichtungen im Vergleich / Wahl der Richter zum Bundesverfassungsgericht

    Richtige Gewichtung? Ein Vergleich zwischen Geburts- und Abtreibungseinrichtungen Falsche Richter? Kriterien für die Arbeit beim Bundesverfassungsgericht. Rechtswissenschaftler Christian Funck im Interview. „Perspektive Leben“ informiert kompakt und kompetent über die relevanten bioethischen Fragen und Themen unserer Zeit. Eine Sendung mit Alexandra Linder. Weiterlesen

  • Generalaudienz mit Papst Leo XIV. (Wh. vom 03.09.2025)
    19:30 Uhr

    Generalaudienz mit Papst Leo XIV. (Wh. vom 03.09.2025)

    Die wöchentliche Audienz mit Papst Leo XIV. ist ein bedeutendes Ereignis im Vatikan, das Gläubige aus aller Welt anzieht. Diese regelmäßige Begegnung findet in der Regel mittwochs statt und bietet Pilgern und Besuchern die Gelegenheit, den Heiligen Vater persönlich zu sehen, seine Worte zu hören und seinen Segen zu erhalten. Weiterlesen

  • Ehe gut - alles gut | Staffel II
    20:30 Uhr

    Ehe gut - alles gut | Staffel II

    Zwei Sprachen – zwei Länder – zwei Kulturen I

    Vanessa und Matthias Franke lernen sich auf der Hochzeit seines Vetters in Ecuador kennen und lieben und heiraten schön bald. Der Weg ihrer Liebe und in das Heimatland ihres Mannes bergen für Vanessa große Herausforderungen. Welche Erwartungshaltung hatten Vanessa und auch Matthias und wie kamen sie mit der Realität zurecht? Welche Bedeutung hatten und haben die Eltern mit verschiedenen kulturellen Hintergründen für die Entwicklung der gemeinsamen Kinder? Welche Rolle spielte der Glaube für das Paar bei der Bewältigung dieser Herausforderungen? Welche Chancen und welche Herausforderungen bietet eine solche bilinguale Ehe für beide Ehepartner? Darüber spricht das Ehepaar Franke mit Schönstatt-Pater Elmar Busse und Christina Link-Blumrath. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    21:00 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Ein Weinberg der Toten - Vom vierten Geheimnis des glorreichen Rosenkranzes

    Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel wurde am 1. November 1950 von Papst Pius XII. feierlich zum Dogma erklärt. Das war nur möglich, weil sich die ganze katholische Kirche darüber einig war. In der Bibel wird die Aufnahme Mariens in den Himmel nicht erwähnt, aber die Orte der Entschlafung Mariens auf dem Zion und ihrer Grablegung im Garten Gethsemani sind durch Ortstraditionen und Berichte belegt. Paul Badde folgt diesen Spuren im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Anfang und Ende des Atheismus
    21:30 Uhr

    Anfang und Ende des Atheismus

    Die fatale Rolle Newtons

    Robert Rauhut spricht mit Prof. Dieter Hattrup in der 4. Folge über die fatale Rolle Newtons. Noch stärker wird der Physiker Isaac Newton (1643 – 1727) gegen seinen Willen zum Vorarbeiter des Atheismus. Mit seiner Gravitations-Theorie wollte er die Schöpfungsgeheimnisse Gottes aufdecken. Er scheint in die Rolle des Duns Scotus zu geraten, weil seine Theorie allzu erfolgreich ist. Er gerät in einen irren Konflikt mit dem Philosophen Leibniz (1746 – 1716). In je 5 Briefen des Jahres 1715/16 wirft jeder dem anderen Atheismus vor. Weiterlesen

  • Mutter Angelica Live Classics
    22:00 Uhr

    Mutter Angelica Live Classics

    Thema: Engel

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.