Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« September 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930

17.09.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Die unbewusste Macht der Bindung
    00:30 Uhr

    Die unbewusste Macht der Bindung

    Bindungstypen / Auswirkungen auf unsere Beziehungen

    In dieser Episode spricht Christina Link-Blumrath mit der Logotherapeutin Peggy Paquet über die 4 verschiedenen Bindungstypen. Ob wir im frühesten kindlichen Stadium eine sichere oder unsichere Bindung erlebt haben prägt unsere gesamte Persönlichkeitsentwicklung und unser eigenes späteres Bindungsverhalten. Neben dem bindungssicheren Typus gibt es drei weitere bindungsunsichere Typen die geprägt sind durch gestörte Bindungen an die Eltern in ihrer frühesten Lebensphase und dadurch keinen Referenzwert für eine sichere Bindung haben. Weiterlesen

  • Honduras - Texiguat, eine vergessene Gemeinde
    01:00 Uhr

    Honduras - Texiguat, eine vergessene Gemeinde

    EWTN Galerie - Dokumentation

    Inmitten einer der ärmsten Gegenden Honduras liegt Texiguat, ein kleines Dorf, in dem die Pastoralarbeit der Kirche Kindern, Frauen und Männern Hilfe bringt. In einer Region, in der die Sozialdienste und Ressourcen derart begrenzt sind, ist die Wohltätigkeitsarbeit der katholischen Kirche überlebensnotwendig. Dieser Film zeigt den liebevollen Dienst von P. José Álvarez und einer Handvoll Schwestern, die ihr Leben voll Liebe im Dienst für ihre Brüder und Schwestern hingeben. Bildung und medizinische Betreuung sind Teil des kirchlichen Dienstes, vor allem aber macht die Verkündigung des Evangeliums einen großen Unterschied im Leben der honduranischen Bevölkerung dieser Region. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    01:30 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Anfang und Ende des Atheismus
    02:00 Uhr

    Anfang und Ende des Atheismus

    Notfall-Operation durch Kant

    Robert Rauhut spricht mit Prof. Dieter Hattrup in der 6. Folge über die "Notfall-Operation" durch Kant. Nach einem frühen Mißgriff, der an de la Mettrie erinnert, will Immanuel Kant (1724 – 1804) die menschliche Freiheit retten. Im Jahre 1787 bringt er mit der Kritik der reinen Vernunft die große Lösung durch das Ding an sich. Das ist die Wirklichkeit, die nicht den Naturgesetzen Newtons unterliegt. Er sagt: So kann ich mir doch die Freiheit denken, d.h. die Vorstellung davon enthält wenigstens keinen Widerspruch in sich. Oder auch: Denn, sind Erscheinungen Dinge an sich selbst, so ist Freiheit nicht zu retten. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    02:30 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Kunst und Glaube - Teil 2

    Interview mit John Vegard. Der Komponist John Vegard und der Sänger Christian Ingebrigsten schufen eine moderne musikalische Version des Hohenliedes (Altes Testament). In der Vorstellung des Komponisten kreuzen sich irdische Liebe und göttliche Liebe als Horizontale und Vertikale. Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem norwegischen christlichen Komponisten John Vegard. Weiterlesen

  • GRANDIOS - Eheleute Raphael und Viktoria Bonelli (Teil 2)
    02:45 Uhr

    GRANDIOS - Eheleute Raphael und Viktoria Bonelli (Teil 2)

    im Gespräch mit Tobias Liminski

    Victoria und Raphael Bonelli teilen im Interview mit GRANDIOS ihre Erkenntnisse, wie Frieden in Beziehungen entstehen kann. Sie sprechen über die Herausforderungen, die enge Partnerschaften mit sich bringen, und wie Kommunikation und persönliche Entwicklung der Schlüssel zu harmonischen Beziehungen sind. Raphael betont, dass Frieden erlernt werden muss, während Victoria darauf hinweist, dass viele Streitigkeiten aus Missverständnissen resultieren. Für beide ist der innere Frieden die Voraussetzung für den Frieden im Umfeld. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    03:15 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Inhaltsbeschreibung dieser Episode folgt in kürze...

  • Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9
    03:45 Uhr

    Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9

    Aufführung in der Päpstlichen Basilika - St. Paul vor den Mauern

  • Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken
    05:15 Uhr

    Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken

    Wo finde ich Heilung? - Das Sakrament der Krankensalbung

    In der neunten Folge des Kath-Kurses stellt uns Pater Georg Gantioler FSO das Sakrament der Krankensalbung vor. Heilung als zentrales Thema unseres Glaubens wird heutzutage oft etwas stiefmütterlich behandelt. Umso wichtiger, dieses Sakrament in einem Glaubenskurs näher anzuschauen. Im "Kath-Kurs konkret"-Interview erfahren wir von der Teilnehmerin Ingrid Thoma, wie es ist, Teil des Leitungsteams eines Kath-Kurses zu sein und warum im Kath-Kurs das Zusammenspiel der unterschiedlichen Charismen ganz konkret erfahrbar wird. Weiterlesen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Laudes aus dem Salzburger Dom
    07:00 Uhr

    Laudes aus dem Salzburger Dom

    Morgenlob

    Beten Sie mit uns die Laudes - das Morgenlob aus dem Salzburger Dom. Psalmen, Gesänge und Stille laden ein, den Tag im Gebet zu beginnen. Eine geistliche Morgenfeier aus einer der schönsten Kirchen Österreichs - live übertragen und offen für alle, die Gott am Morgen begegnen möchten. Weiterlesen

  • Die Litanei zum Heiligen Josef
    07:20 Uhr

    Die Litanei zum Heiligen Josef

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei zum Heiligen Josef.

  • Schola fidei - Hinführung zum Glauben
    07:30 Uhr

    Schola fidei - Hinführung zum Glauben

    Die Zehn Gebote in unserer Zeit

    Der 9. Vortrag befasst sich mit den Zehn Geboten in unserer Zeit. Es geht dabei um die religiösen und moralischen Grundwerte. Die Zehn Gebote verpflichten zum Glauben, zur Ehrfurcht und zur Verehrung gegenüber Gott. Sie schützen die Grundwerte der Familie, des Lebens, der Liebe und Ehe, des Eigentums, der Wahrheit, der Treue und des sozialen Friedens. Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die glorreichen Geheimnisse

    Wir beten die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Wie Leben gelingen kann
    09:30 Uhr

    Wie Leben gelingen kann

    Familie und Gemeinschaft pflegen

    Warum Familie nicht ersetzbar ist, was unsere Bindungsfähigkeit verbessert und was das Gebot, Vater und Mutter zu ehren, so einigartig macht, das erklärt die bekannte Psychologin und Bestsellerautorin Elisabeth Lukas im Gespräch mit Michael Ragg. Weiterlesen

  • Generalaudienz mit Papst Leo XIV.
    10:00 Uhr

    Generalaudienz mit Papst Leo XIV.

    live aus dem Vatikan

    Die wöchentliche Audienz mit Papst Leo XIV. bringt Gläubige aus aller Welt zusammen – ein Moment der geistlichen Einkehr, des Gebets und der Begegnung. Übertragen vom Petersplatz oder der Audienzhalle Paul VI., je nach Wetterlage. Inhalt der Übertragung: Die Ansprache des Heiligen Vaters Gemeinsames Gebet und Apostolischer Segen Begegnungen mit Pilgern aus aller Welt Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    11:15 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Kunst und Glaube - Teil 2

    Interview mit John Vegard. Der Komponist John Vegard und der Sänger Christian Ingebrigsten schufen eine moderne musikalische Version des Hohenliedes (Altes Testament). In der Vorstellung des Komponisten kreuzen sich irdische Liebe und göttliche Liebe als Horizontale und Vertikale. Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem norwegischen christlichen Komponisten John Vegard. Weiterlesen

  • Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
    11:30 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)

    Afrika

    In der 9. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über Afrika. Dieser Kontinent kommt in den politischen Debatten der Gegenwart häufig zu kurz. Das Gespräch geht dem nach, warum dies so ist. Dabei erfolgt der Blick auf Geschichte und Gegenwart des Kontinents. Was macht Afrika politisch so interessant? Und was kann Europa von Afrika lernen? Weiterlesen

  • Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
    12:00 Uhr

    Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom

    Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen

  • Angelusgebet
    12:15 Uhr

    Angelusgebet

    Angelus aus dem Heiligen Land

    Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.

  • Honduras - Texiguat, eine vergessene Gemeinde
    12:30 Uhr

    Honduras - Texiguat, eine vergessene Gemeinde

    EWTN Galerie - Dokumentation

    Inmitten einer der ärmsten Gegenden Honduras liegt Texiguat, ein kleines Dorf, in dem die Pastoralarbeit der Kirche Kindern, Frauen und Männern Hilfe bringt. In einer Region, in der die Sozialdienste und Ressourcen derart begrenzt sind, ist die Wohltätigkeitsarbeit der katholischen Kirche überlebensnotwendig. Dieser Film zeigt den liebevollen Dienst von P. José Álvarez und einer Handvoll Schwestern, die ihr Leben voll Liebe im Dienst für ihre Brüder und Schwestern hingeben. Bildung und medizinische Betreuung sind Teil des kirchlichen Dienstes, vor allem aber macht die Verkündigung des Evangeliums einen großen Unterschied im Leben der honduranischen Bevölkerung dieser Region. Weiterlesen

  • Gott erlebt (3. Staffel)
    13:00 Uhr

    Gott erlebt (3. Staffel)

    Vom Domchor ins Kloster – Frater Anselms Weg zu Gott

    Es begann alles damit, dass er während des Studiums der Verwaltungswissenschaften nach einem Chor suchte. Als Sänger im Domchor Speyer durfte er Gott in der Liturgie begegnen und so den Glauben entdecken. Langsam kam er seiner Berufung auf die Spur, ganz für Gott zu leben. Eine Zeit der Prüfung im Priesterseminar und ein Theologiestudium schlossen sich an. Als er das Stift Heiligenkreuz besuchte, war schnell klar – hier ging sein Herz auf. Mit Freude erzählt der nunmehrige Frater Anselm von dieser Zeit und aus seinem Leben. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Litanei zum Heiligen Josef
    13:45 Uhr

    Die Litanei zum Heiligen Josef

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei zum Heiligen Josef.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Glauben für Genießer - Staffel 2
    15:30 Uhr

    Glauben für Genießer - Staffel 2

    Einfallsreiches aus der Dose

    Erfahrene Köche und Küchenchefs rümpfen schon mal die Nase, wenn es um Essen aus der Dose geht. Die Rezepte, die Pater Leo heute präsentiert und die auch aus der Küche seiner Mutter stammen, machen aus der Dosenkost ein Fest für die Seele. Weiterlesen

  • Pater Johann
    16:00 Uhr

    Pater Johann

    Das Gleichnis vom versteckten Schatz

    Leopold hat einen Preis gewonnen: eine Schatzruhe voller lecker schmecker Schokolade! Wie kann er seine Schatzruhe vor Renate und Tim verstecken? Pater Johann hat wieder eine tolle Geschichte über versteckten Schatz zu erzählen. Möchtest Du auch diese Geschichte hören? Komm mit in dieser neuen Episode mit Pater Johann! Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    17:00 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    "Die Kunst des lässigen Anstands" von Alexander von Schönburg

    Diesmal spricht Robert Rauhut mit Alexander von Schönburg und Gloria von Thurn und Taxis in Rom über "Die Kunst des lässigen Anstands". Sie plädieren für mehr Stil, Haltung und Respekt im Alltag. Mit Witz und Tiefgang zeigen sie, warum gute Manieren nicht altmodisch, sondern zeitgemäß und befreiend sind. Ein charmantes Plädoyer für Anstand in einer oft rücksichtslosen Welt. Das Buch ist im Piper-Verlag erschienen. Weiterlesen

  • Von Herzen mit Mutter Angelica
    17:30 Uhr

    Von Herzen mit Mutter Angelica

    Jesus kennen, die Quelle der Hoffnung und Liebe

    In dieser Folge spricht Mother Angelica über die Notwendigkeit Jesus wirklich kennenzulernen, sodaß er in unserem Herzen lebt und unser Denken und Handeln bestimmen kann. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die glorreichen Geheimnisse

    Wir beten die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Abendmesse aus St. Anton in Balderschwang
    18:30 Uhr

    Abendmesse aus St. Anton in Balderschwang

    in Kooperation mit Radio Horeb

    Wir feiern die Heilige Messe aus der St. Anton Kirche in Balderschwang. In Kooperation mit Radio Horeb.

  • Kirche in Not - Spirit
    19:15 Uhr

    Kirche in Not - Spirit

    „Eh alles das Gleiche?“ – Esoterik oder christlicher Glaube?

    In einer Zeit, in der fernöstliche Spiritualität und esoterische Praktiken oft als Weg zu innerem Frieden und Gesundheit betrachtet werden, stellt sich die Frage, worin der christliche Glaube einen anderen Zugang bietet. Vikar Christian Gerl hat selbst Erfahrungen in der Esoterik gemacht – und ist zum katholischen Glauben zurückgekehrt. In dieser Sendung erklärt er, worin sich Esoterik und Christentum grundlegend unterscheiden – und wie der Glaube an Jesus Christus auf eine Weise erfüllt, die keine spirituelle Technik leisten kann. Weiterlesen

  • EWTN präsentiert: Mutter Teresa - Missionarin der Nächstenliebe
    19:30 Uhr

    EWTN präsentiert: Mutter Teresa - Missionarin der Nächstenliebe

  • Mutter Angelica Live Classics
    20:30 Uhr

    Mutter Angelica Live Classics

    Thema: Sag JA zu Gott

  • Honduras - Texiguat, eine vergessene Gemeinde
    21:30 Uhr

    Honduras - Texiguat, eine vergessene Gemeinde

    EWTN Galerie - Dokumentation

    Inmitten einer der ärmsten Gegenden Honduras liegt Texiguat, ein kleines Dorf, in dem die Pastoralarbeit der Kirche Kindern, Frauen und Männern Hilfe bringt. In einer Region, in der die Sozialdienste und Ressourcen derart begrenzt sind, ist die Wohltätigkeitsarbeit der katholischen Kirche überlebensnotwendig. Dieser Film zeigt den liebevollen Dienst von P. José Álvarez und einer Handvoll Schwestern, die ihr Leben voll Liebe im Dienst für ihre Brüder und Schwestern hingeben. Bildung und medizinische Betreuung sind Teil des kirchlichen Dienstes, vor allem aber macht die Verkündigung des Evangeliums einen großen Unterschied im Leben der honduranischen Bevölkerung dieser Region. Weiterlesen

  • Generalaudienz mit Papst Leo XIV. (Wh. vom 17.09.2025)
    22:00 Uhr

    Generalaudienz mit Papst Leo XIV. (Wh. vom 17.09.2025)

    Die wöchentliche Audienz mit Papst Leo XIV. ist ein bedeutendes Ereignis im Vatikan, das Gläubige aus aller Welt anzieht. Diese regelmäßige Begegnung findet in der Regel mittwochs statt und bietet Pilgern und Besuchern die Gelegenheit, den Heiligen Vater persönlich zu sehen, seine Worte zu hören und seinen Segen zu erhalten. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.