Programm
Sendungen und Livestreams auf einen Blick
Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.
20.09.2025
-
00:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
00:30 Uhr
Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
Kunst und Glaube - Teil 2
Interview mit John Vegard. Der Komponist John Vegard und der Sänger Christian Ingebrigsten schufen eine moderne musikalische Version des Hohenliedes (Altes Testament). In der Vorstellung des Komponisten kreuzen sich irdische Liebe und göttliche Liebe als Horizontale und Vertikale. Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem norwegischen christlichen Komponisten John Vegard. Weiterlesen
-
00:45 Uhr
Kirche in Not - Spirit
„Eh alles das Gleiche?“ – Esoterik oder christlicher Glaube?
In einer Zeit, in der fernöstliche Spiritualität und esoterische Praktiken oft als Weg zu innerem Frieden und Gesundheit betrachtet werden, stellt sich die Frage, worin der christliche Glaube einen anderen Zugang bietet. Vikar Christian Gerl hat selbst Erfahrungen in der Esoterik gemacht – und ist zum katholischen Glauben zurückgekehrt. In dieser Sendung erklärt er, worin sich Esoterik und Christentum grundlegend unterscheiden – und wie der Glaube an Jesus Christus auf eine Weise erfüllt, die keine spirituelle Technik leisten kann. Weiterlesen
-
01:00 Uhr
Baddes Bilder
Santo Stefano Rotundo
-
01:30 Uhr
Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
Afrika
In der 9. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über Afrika. Dieser Kontinent kommt in den politischen Debatten der Gegenwart häufig zu kurz. Das Gespräch geht dem nach, warum dies so ist. Dabei erfolgt der Blick auf Geschichte und Gegenwart des Kontinents. Was macht Afrika politisch so interessant? Und was kann Europa von Afrika lernen? Weiterlesen
-
02:00 Uhr
Honduras - Texiguat, eine vergessene Gemeinde
EWTN Galerie - Dokumentation
Inmitten einer der ärmsten Gegenden Honduras liegt Texiguat, ein kleines Dorf, in dem die Pastoralarbeit der Kirche Kindern, Frauen und Männern Hilfe bringt. In einer Region, in der die Sozialdienste und Ressourcen derart begrenzt sind, ist die Wohltätigkeitsarbeit der katholischen Kirche überlebensnotwendig. Dieser Film zeigt den liebevollen Dienst von P. José Álvarez und einer Handvoll Schwestern, die ihr Leben voll Liebe im Dienst für ihre Brüder und Schwestern hingeben. Bildung und medizinische Betreuung sind Teil des kirchlichen Dienstes, vor allem aber macht die Verkündigung des Evangeliums einen großen Unterschied im Leben der honduranischen Bevölkerung dieser Region. Weiterlesen
-
02:30 Uhr
Nimm und lies! - Buchgespräche
"Die Kunst des lässigen Anstands" von Alexander von Schönburg
Diesmal spricht Robert Rauhut mit Alexander von Schönburg und Gloria von Thurn und Taxis in Rom über "Die Kunst des lässigen Anstands". Sie plädieren für mehr Stil, Haltung und Respekt im Alltag. Mit Witz und Tiefgang zeigen sie, warum gute Manieren nicht altmodisch, sondern zeitgemäß und befreiend sind. Ein charmantes Plädoyer für Anstand in einer oft rücksichtslosen Welt. Das Buch ist im Piper-Verlag erschienen. Weiterlesen
-
03:00 Uhr
priesterforum.net
U. a.: Der Priester - Mensch und Mann Gottes - Teil 1
Gott beruft nicht die Qualifizierten, er qualifiziert die Berufenen. Wie aber soll ein Mensch dem anspruchsvollen Ruf Gottes gerecht werden Christus in dieser Welt dazustellen? Pfarrer Winfried Abel erklärt warum der von Gott Berufene keine Angst vor diesem hohen Auftrag haben braucht. Weiterlesen
-
03:30 Uhr
Zuflucht und Hoffnung
Interview mit Felix Wemhoff
-
04:00 Uhr
Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9
Aufführung in der Päpstlichen Basilika - St. Paul vor den Mauern
-
05:30 Uhr
Mutter Teresa - Jesus in meinem Herzen
Wir haben Jesus einen Tabernakel geschenkt
In dieser Folge erzählt Pater Leo, was bei einer Hausgründung der Missionarinnen der Nächstenliebe höchste Bedeutung hatte Weiterlesen
-
06:00 Uhr
Die kleinen Wunder von Lourdes - Eine besondere Krankenwallfahrt
Susanne hat Geburtstag und Theo erzählt seine Lourdesgeschichte
Antonia macht einen Ausflug mit Geburtstagskind Susanne. Bei strömendem Regen geht es in den Heiligen Bereich und dann zum Shoppen von Andenken. Am Ende des Tages besucht Theo noch einmal den Wallfahrtsbereich und die Grotte und erzählt seine bemerkenswerte Geschichte und Erfahrung mit dieser Krankenwallfahrt. Weiterlesen
-
06:30 Uhr
Unsere Heiligen
Hl. Josemaría Escrivá
Der 'Heilige des Alltäglichen' spricht zu uns in eindrücklichen Filmzeugnissen und in Menschen, die seinem Weg folgen. Gott zeigte dem jungen spanischen Priester ein großes Werk, dessen Aufbau Josemaría Escrivá sein Leben widmete: das Opus Dei. Weiterlesen
-
07:00 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:15 Uhr
Die Lauretanische Litanei
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:30 Uhr
Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben
Alles läuft nach Gottes Plan
Die Soldaten peinigen und verhöhnen Jesus mit Pupurmantel und Dornenkrone. Wo Pilatus nur einen Menschen sieht, hat Johannes eine tiefere Sicht. Weiterlesen
-
08:00 Uhr
Morgenmesse aus dem Kölner Dom
in Kooperation mit domradio.de
Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.
-
08:45 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung Live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.
-
09:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die freudenreichen Geheimnisse
Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
09:30 Uhr
Meine Zeit mit Jesus
Dankbar sein!
-
10:00 Uhr
Honduras - Texiguat, eine vergessene Gemeinde
EWTN Galerie - Dokumentation
Inmitten einer der ärmsten Gegenden Honduras liegt Texiguat, ein kleines Dorf, in dem die Pastoralarbeit der Kirche Kindern, Frauen und Männern Hilfe bringt. In einer Region, in der die Sozialdienste und Ressourcen derart begrenzt sind, ist die Wohltätigkeitsarbeit der katholischen Kirche überlebensnotwendig. Dieser Film zeigt den liebevollen Dienst von P. José Álvarez und einer Handvoll Schwestern, die ihr Leben voll Liebe im Dienst für ihre Brüder und Schwestern hingeben. Bildung und medizinische Betreuung sind Teil des kirchlichen Dienstes, vor allem aber macht die Verkündigung des Evangeliums einen großen Unterschied im Leben der honduranischen Bevölkerung dieser Region. Weiterlesen
-
10:30 Uhr
Kinder brauchen mehr als Liebe
Erziehung mit Gottes Hilfe - Neue Wege in eine lebenswerte Welt
In der letzten Folge unserer Serie 'Kinder brauchen mehr als Liebe' macht Bestsellerautorin Christa Meves nochmals deutlich, warum es bei der Kindererziehung entscheidend darauf ankommt, die Vorgaben und Hilfen zu beachten, die der Schöpfer in den Menschen hineingelegt hat. Sie gibt Impulse, wie christliche Familien ihr Leben auch in einer zunehmend entchristlichen Umfeld ein erfülltes Leben nach Gottes Plan führen können. Weiterlesen
-
11:00 Uhr
Baddes Bilder
Santo Stefano Rotundo
-
11:30 Uhr
Ehe gut - alles gut | Staffel II
Nähe und Distanz
Sylvia ist praktizierende Katholikin. Eigentlich möchte sie ihr Leben ganz Gott weihen. Da lernt sie den Arzt Dr. Wolfgang Schröder kennen und lieben. Das verändert ihre Lebensplanung. Sie kündigt schließlich ihre Stelle im Krankenhaus und arbeitet bis zur Geburt ihres Kindes in der Praxis ihres Mannes eng mit ihm zusammen. Im Gespräch mit Schönstatt-Pater Elmar Busse und Christina Link-Blumrath erzählen die beiden von den Freuden aber auch von großen Herausforderungen dieses ständigen Beisammenseins. Weiterlesen
-
12:00 Uhr
Angelusgebet
Angelus aus dem Heiligen Land
Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.
-
12:10 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
12:30 Uhr
Marsch für das Leben 2025 aus Berlin und Köln
Live aus den EWTN Studios in Köln
Seien Sie dabei, wenn wir am 20. September 2025 den Marsch für das Leben zeitgleich aus Köln und Berlin live übertragen! - Im Studio: Moderator Rudolf Gehrig im Gespräch mit spannenden Gästen. | Vor Ort: Live-Schalten zum Neumarkt in Köln und zum Hauptbahnhof in Berlin. | Kundgebungen & Stimmen direkt von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für das Leben – laut, friedlich und hoffnungsvoll. Weiterlesen
-
16:00 Uhr
Pater Johann
Das Gleichnis vom versteckten Schatz
Leopold hat einen Preis gewonnen: eine Schatzruhe voller lecker schmecker Schokolade! Wie kann er seine Schatzruhe vor Renate und Tim verstecken? Pater Johann hat wieder eine tolle Geschichte über versteckten Schatz zu erzählen. Möchtest Du auch diese Geschichte hören? Komm mit in dieser neuen Episode mit Pater Johann! Weiterlesen
-
16:30 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen
Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen
-
17:00 Uhr
Zur Reife erziehen II
Folge 2
Was Eltern bereitstellen müssen, damit ein Kind sein volles menschliches Potenzial entfalten und einen festen Charakter entwickeln kann, das erfährt der Zuschauer in dieser Episode. Weiterlesen
-
17:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Wo Heiligkeit wuchs: Die Schule eines modernen Heiligen
Diese Woche bei Vaticano: Lernen Sie die Familie Tayeh kennen und entdecken Sie die christliche Gemeinschaft, die sie im Libanon aufgebaut hat. Wir besuchen die Schule des Heiligen Carlo Acutis, wo seine ehemaligen Lehrer Erinnerungen an seine frühen Jahre teilen. Und wir erkunden das Leben und Vermächtnis der Heiligen Hildegard, einer visionären Heiligen, die von Papst Benedikt XVI. gefeiert wurde. Weiterlesen
-
18:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die freudenreichen Geheimnisse
Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
18:30 Uhr
Heilige Messe aus Kevelaer
Vorabendmesse aus der Wallfahrtsbasilika St. Marien in Kevelaer
Wir feiern die Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika in Kevelaer.
-
19:30 Uhr
Gott erlebt (3. Staffel)
Vom Domchor ins Kloster – Frater Anselms Weg zu Gott
Es begann alles damit, dass er während des Studiums der Verwaltungswissenschaften nach einem Chor suchte. Als Sänger im Domchor Speyer durfte er Gott in der Liturgie begegnen und so den Glauben entdecken. Langsam kam er seiner Berufung auf die Spur, ganz für Gott zu leben. Eine Zeit der Prüfung im Priesterseminar und ein Theologiestudium schlossen sich an. Als er das Stift Heiligenkreuz besuchte, war schnell klar – hier ging sein Herz auf. Mit Freude erzählt der nunmehrige Frater Anselm von dieser Zeit und aus seinem Leben. Weiterlesen
-
20:00 Uhr
Kirche in Not - Gesichter der Weltkirche
Brückenbauerin der Hoffnung in Afrika
Afrika ist ein Kontinent voller Hoffnung – und voller Herausforderungen. Kinga von Schierstaedt leitet das Afrika-Team bei der internationalen Zentrale von KIRCHE IN NOT und steht in direktem Austausch mit vielen Projektpartnern vor Ort. In dieser Folge spricht sie über prägende Begegnungen, bewegende Erfahrungen und ihren persönlichen Weg in die weltkirchliche Arbeit. Weiterlesen
-
20:30 Uhr
EWTN präsentiert - Das wunderbare Geschehen von Lourdes
Anni Angele aus Leutkirch im Allgäu erzählt Pater Hubertus ihre Leidens- und Heilungsgeschichte.
Sie kommt 1929 behindert auf die Welt und es beginnt ein Jahrzehnte währender Leidensweg. Anni Angele verliert das Augenlicht und kann kaum noch schlucken. Doch intensive Gebete, auch ihrer Eltern und eine Reise nach Lourdes führen zur Heilung und einem Leben ohne größere Komplikationen bis ins hohe Alter. - Anni Angele starb am 16. Januar 2017 mit 88 Jahren. Weiterlesen
-
21:30 Uhr
The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
Die wahre Heimat
Anna Diouf im Gespräch mit Kaplan André Schneider Im evangelischen Religionsunterricht in Berlin lernt André Schneider, dass Gewalt und Drogen doof sind. Von Sünde, Gnade und Erlösung dagegen hört er nichts. Erst Schulkameraden führen ihn auf die Fährte, dass hinter dem Glauben mehr stecken könnte: Und helfen ihm, Gott in den Sakramenten zu entdecken. Als Pfarrer der Selbstständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK), einer lutherischen Bekenntniskirche, versucht er, seinen Glauben zu leben und zu teilen – und muss doch irgendwann das "Außen an das Innen angleichen", seine innere Katholizität auch äußerlich ausdrücken. Ein existenzieller Schritt, und keine angenehme Situation für einen lutherischen Pfarrer: Nicht nur materiell wird seine Familie unter Druck stehen, auch das gesamte soziale Umfeld wird wegbrechen. Aber es gibt keinen anderen Weg: André Schneider konvertiert, macht seine Herzensheimat auch zur Heimat und zum Mittelpunkt seines ganzen Lebens: Als katholischer Priester kann er endlich Eucharistie feiern – in der katholischen und apostolischen Gemeinschaft der ganzen Kirche. Weiterlesen
-
22:00 Uhr
UNPLANNED - Was sie sah, änderte alles
ab 16
Der Film erzählt die wahre Geschichte von Abby Johnson, die acht Jahre Leiterin einer Beratungs- und Abtreibungsklinik war und dann zur überzeugten Menschenrechtsaktivistin wurde. Als Studentin wird Abby zur freien Mitarbeiterin bei „Planned Parenthood", einem US-amerikanischen Unternehmen, das Schwangerschaftsberatung und Abtreibungen anbietet. In dem festen Glauben, dass es darum geht, Frauen zu beraten und die bestmögliche Lösung für sie zu finden, wird Abby schon bald von „Planned Parenthood" fest angestellt, übernimmt schließlich die Leitung der größten Klinik des Unternehmens und wird einige Jahre später sogar „Mitarbeiterin des Jahres". Doch ein Erlebnis ändert alles: Abby muss bei der Ultraschallkontrolle einer Abtreibung zum ersten Mal assistieren. Plötzlich erkennt sie, was Abtreibung wirklich bedeutet und dass sie unzählige Frauen im Schwangerschaftskonflikt mit Falschinformationen zu einer Abtreibung bewegt hat. Weiterlesen
-
23:45 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung Live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.