Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« September 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930

15.09.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    00:30 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    01:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Ein Motorrad für Papst Leo XIV.

    Diese Woche bei Vaticano: Wir blicken zurück auf die Heiligsprechung von Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati, sprechen mit der Nichte des heiligen Pier Giorgio und folgen den „Jesus Bikern“ von Deutschland bis nach Rom, wo sie Papst Leo XIV. ein einzigartiges Geschenk überreichten – ein Motorrad. Außerdem feiern wir das 10-jährige Jubiläum von ACI Stampa! Weiterlesen

  • Von Herzen mit Mutter Angelica
    01:30 Uhr

    Von Herzen mit Mutter Angelica

    Jesus kennen, die Quelle der Hoffnung und Liebe

    In dieser Folge spricht Mother Angelica über die Notwendigkeit Jesus wirklich kennenzulernen, sodaß er in unserem Herzen lebt und unser Denken und Handeln bestimmen kann. Weiterlesen

  • Honduras - Texiguat, eine vergessene Gemeinde
    02:00 Uhr

    Honduras - Texiguat, eine vergessene Gemeinde

    EWTN Galerie - Dokumentation

    Inmitten einer der ärmsten Gegenden Honduras liegt Texiguat, ein kleines Dorf, in dem die Pastoralarbeit der Kirche Kindern, Frauen und Männern Hilfe bringt. In einer Region, in der die Sozialdienste und Ressourcen derart begrenzt sind, ist die Wohltätigkeitsarbeit der katholischen Kirche überlebensnotwendig. Dieser Film zeigt den liebevollen Dienst von P. José Álvarez und einer Handvoll Schwestern, die ihr Leben voll Liebe im Dienst für ihre Brüder und Schwestern hingeben. Bildung und medizinische Betreuung sind Teil des kirchlichen Dienstes, vor allem aber macht die Verkündigung des Evangeliums einen großen Unterschied im Leben der honduranischen Bevölkerung dieser Region. Weiterlesen

  • Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
    02:30 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)

    Afrika

    In der 9. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über Afrika. Dieser Kontinent kommt in den politischen Debatten der Gegenwart häufig zu kurz. Das Gespräch geht dem nach, warum dies so ist. Dabei erfolgt der Blick auf Geschichte und Gegenwart des Kontinents. Was macht Afrika politisch so interessant? Und was kann Europa von Afrika lernen? Weiterlesen

  • Lesung aus der Heiligen Schrift - Geschichtsbücher
    03:00 Uhr

    Lesung aus der Heiligen Schrift - Geschichtsbücher

    Das Buch Ruth, Kapitel 1 - 4 (Ende)

    Im Buch Rut findet sich in der Erzählform der Novelle die Schilderung, wie Gottes unsichtbare Führung die Wege der Rut zum Guten leitet. So wird erklärt, weshalb eine Moabiterin (Rut) Ahnmutter des Königs David sein kann. Weiterlesen

  • Wie Leben gelingen kann
    03:30 Uhr

    Wie Leben gelingen kann

    Familie und Gemeinschaft pflegen

    Warum Familie nicht ersetzbar ist, was unsere Bindungsfähigkeit verbessert und was das Gebot, Vater und Mutter zu ehren, so einigartig macht, das erklärt die bekannte Psychologin und Bestsellerautorin Elisabeth Lukas im Gespräch mit Michael Ragg. Weiterlesen

  • priesterforum.net
    04:00 Uhr

    priesterforum.net

    U. a.: Der Priester - Mensch und Mann Gottes - Teil 1

    Gott beruft nicht die Qualifizierten, er qualifiziert die Berufenen. Wie aber soll ein Mensch dem anspruchsvollen Ruf Gottes gerecht werden Christus in dieser Welt dazustellen? Pfarrer Winfried Abel erklärt warum der von Gott Berufene keine Angst vor diesem hohen Auftrag haben braucht. Weiterlesen

  • Caterina von Siena - Auf den Spuren einer großen Frau
    04:30 Uhr

    Caterina von Siena - Auf den Spuren einer großen Frau

    Rocca d'Orcia (1377)

    Drei Monate später unternimmt Caterina mit ihrer geistlichen Familie eine Reise ins südlich von Siena gelegene Orcia-Tal, wo sie bis Jahresende bleiben wird. Sie folgt damit der Einladung einer mächtigen Adelsfamilie, die sie gebeten hatte, bei ihren internen Streitigkeiten den Frieden zu vermitteln. Über diese Mission in der zweiten Hälfte des Jahres 1377 berichtet Teil 4 - Rocca d'Orcia. Weiterlesen

  • In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
    05:00 Uhr

    In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche

    Das geistliche Leben des Priesters

    Woraus lebt der Priester? - Wie der Mensch auf Dauer nicht ohne Nahrung leben kann, vermag der Priester ohne ein geistliches Leben nicht zu überleben. Dahinter verbirgt sich die Grundüberzeugung, dass der Priester das Bewusstsein, kraft seiner sakramentalen Gleichgestaltung mit Christus ein Diener des Herrn und der Menschen zu sein, ständig erneuert und weiter vertieft. Doch was gehört zu einem solch geistlichen Leben als Priester? Weiterlesen

  • Unsere Heiligen
    05:30 Uhr

    Unsere Heiligen

    Hl. Josemaría Escrivá

    Der 'Heilige des Alltäglichen' spricht zu uns in eindrücklichen Filmzeugnissen und in Menschen, die seinem Weg folgen. Gott zeigte dem jungen spanischen Priester ein großes Werk, dessen Aufbau Josemaría Escrivá sein Leben widmete: das Opus Dei. Weiterlesen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Laudes aus dem Salzburger Dom
    07:00 Uhr

    Laudes aus dem Salzburger Dom

    Morgenlob

    Beten Sie mit uns die Laudes - das Morgenlob aus dem Salzburger Dom. Psalmen, Gesänge und Stille laden ein, den Tag im Gebet zu beginnen. Eine geistliche Morgenfeier aus einer der schönsten Kirchen Österreichs - live übertragen und offen für alle, die Gott am Morgen begegnen möchten. Weiterlesen

  • Die Lauretanische Litanei
    07:20 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    07:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Ein Motorrad für Papst Leo XIV.

    Diese Woche bei Vaticano: Wir blicken zurück auf die Heiligsprechung von Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati, sprechen mit der Nichte des heiligen Pier Giorgio und folgen den „Jesus Bikern“ von Deutschland bis nach Rom, wo sie Papst Leo XIV. ein einzigartiges Geschenk überreichten – ein Motorrad. Außerdem feiern wir das 10-jährige Jubiläum von ACI Stampa! Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Honduras - Texiguat, eine vergessene Gemeinde
    09:30 Uhr

    Honduras - Texiguat, eine vergessene Gemeinde

    EWTN Galerie - Dokumentation

    Inmitten einer der ärmsten Gegenden Honduras liegt Texiguat, ein kleines Dorf, in dem die Pastoralarbeit der Kirche Kindern, Frauen und Männern Hilfe bringt. In einer Region, in der die Sozialdienste und Ressourcen derart begrenzt sind, ist die Wohltätigkeitsarbeit der katholischen Kirche überlebensnotwendig. Dieser Film zeigt den liebevollen Dienst von P. José Álvarez und einer Handvoll Schwestern, die ihr Leben voll Liebe im Dienst für ihre Brüder und Schwestern hingeben. Bildung und medizinische Betreuung sind Teil des kirchlichen Dienstes, vor allem aber macht die Verkündigung des Evangeliums einen großen Unterschied im Leben der honduranischen Bevölkerung dieser Region. Weiterlesen

  • Die unbewusste Macht der Bindung
    10:00 Uhr

    Die unbewusste Macht der Bindung

    Bindungstypen / Auswirkungen auf unsere Beziehungen

    In dieser Episode spricht Christina Link-Blumrath mit der Logotherapeutin Peggy Paquet über die 4 verschiedenen Bindungstypen. Ob wir im frühesten kindlichen Stadium eine sichere oder unsichere Bindung erlebt haben prägt unsere gesamte Persönlichkeitsentwicklung und unser eigenes späteres Bindungsverhalten. Neben dem bindungssicheren Typus gibt es drei weitere bindungsunsichere Typen die geprägt sind durch gestörte Bindungen an die Eltern in ihrer frühesten Lebensphase und dadurch keinen Referenzwert für eine sichere Bindung haben. Weiterlesen

  • Anfang und Ende des Atheismus
    10:30 Uhr

    Anfang und Ende des Atheismus

    Notfall-Operation durch Kant

    Robert Rauhut spricht mit Prof. Dieter Hattrup in der 6. Folge über die "Notfall-Operation" durch Kant. Nach einem frühen Mißgriff, der an de la Mettrie erinnert, will Immanuel Kant (1724 – 1804) die menschliche Freiheit retten. Im Jahre 1787 bringt er mit der Kritik der reinen Vernunft die große Lösung durch das Ding an sich. Das ist die Wirklichkeit, die nicht den Naturgesetzen Newtons unterliegt. Er sagt: So kann ich mir doch die Freiheit denken, d.h. die Vorstellung davon enthält wenigstens keinen Widerspruch in sich. Oder auch: Denn, sind Erscheinungen Dinge an sich selbst, so ist Freiheit nicht zu retten. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    11:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Ein Motorrad für Papst Leo XIV.

    Diese Woche bei Vaticano: Wir blicken zurück auf die Heiligsprechung von Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati, sprechen mit der Nichte des heiligen Pier Giorgio und folgen den „Jesus Bikern“ von Deutschland bis nach Rom, wo sie Papst Leo XIV. ein einzigartiges Geschenk überreichten – ein Motorrad. Außerdem feiern wir das 10-jährige Jubiläum von ACI Stampa! Weiterlesen

  • Von Herzen mit Mutter Angelica
    11:30 Uhr

    Von Herzen mit Mutter Angelica

    Jesus kennen, die Quelle der Hoffnung und Liebe

    In dieser Folge spricht Mother Angelica über die Notwendigkeit Jesus wirklich kennenzulernen, sodaß er in unserem Herzen lebt und unser Denken und Handeln bestimmen kann. Weiterlesen

  • Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
    12:00 Uhr

    Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom

    Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen

  • Angelusgebet
    12:15 Uhr

    Angelusgebet

    Angelus aus dem Heiligen Land

    Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.

  • Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken
    12:30 Uhr

    Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken

    Wo finde ich Heilung? - Das Sakrament der Krankensalbung

    In der neunten Folge des Kath-Kurses stellt uns Pater Georg Gantioler FSO das Sakrament der Krankensalbung vor. Heilung als zentrales Thema unseres Glaubens wird heutzutage oft etwas stiefmütterlich behandelt. Umso wichtiger, dieses Sakrament in einem Glaubenskurs näher anzuschauen. Im "Kath-Kurs konkret"-Interview erfahren wir von der Teilnehmerin Ingrid Thoma, wie es ist, Teil des Leitungsteams eines Kath-Kurses zu sein und warum im Kath-Kurs das Zusammenspiel der unterschiedlichen Charismen ganz konkret erfahrbar wird. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    13:15 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Auf das Herz achten

    Papst Franziskus lädt uns ein, genauer hinzusehen: Wann beginnt das Böse wirklich in unserem Leben? Und wie können wir uns gegen Versuchungen wappnen, bevor sie unser Herz erreichen? Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    13:45 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Angelus mit Papst Leo XIV. (Aufzeichnung vom Sonntag)
    15:30 Uhr

    Angelus mit Papst Leo XIV. (Aufzeichnung vom Sonntag)

    aus dem Vatikan

    Wir beten das Angelusgebet live aus dem Peterplatz in Rom mit Papst Leo XIV..

  • Meine himmlische Familie
    16:00 Uhr

    Meine himmlische Familie

    Heilige Katharina von Siena

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Gebetsvigil zum Jubiläum des Trostes mit Papst Leo XIV. im Petersdom
    17:00 Uhr

    Gebetsvigil zum Jubiläum des Trostes mit Papst Leo XIV. im Petersdom

    Liveübertragung

    Wir übertragen live die Gebetsvigil zum Jubiläum des Trostes, geleitet von Papst Leo XIV. In dieser Feier stehen das Gebet, die Hoffnung und die geistliche Stärkung im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Gläubigen aus aller Welt begeben wir uns in die Gegenwart Gottes, um Trost zu empfangen und weiterzugeben. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus der Hochschule Heiligenkreuz
    18:00 Uhr

    Heilige Messe aus der Hochschule Heiligenkreuz

    in Kooperation mit Studio1133 der Hochschule Heiligenkreuz

    Wir feiern die Heilige Messe Live aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz.

  • Rosenkranzgebet
    19:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    19:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Ein Motorrad für Papst Leo XIV.

    Diese Woche bei Vaticano: Wir blicken zurück auf die Heiligsprechung von Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati, sprechen mit der Nichte des heiligen Pier Giorgio und folgen den „Jesus Bikern“ von Deutschland bis nach Rom, wo sie Papst Leo XIV. ein einzigartiges Geschenk überreichten – ein Motorrad. Außerdem feiern wir das 10-jährige Jubiläum von ACI Stampa! Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    20:00 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Kunst und Glaube - Teil 2

    Interview mit John Vegard. Der Komponist John Vegard und der Sänger Christian Ingebrigsten schufen eine moderne musikalische Version des Hohenliedes (Altes Testament). In der Vorstellung des Komponisten kreuzen sich irdische Liebe und göttliche Liebe als Horizontale und Vertikale. Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem norwegischen christlichen Komponisten John Vegard. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    20:15 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Auf das Herz achten

    Papst Franziskus lädt uns ein, genauer hinzusehen: Wann beginnt das Böse wirklich in unserem Leben? Und wie können wir uns gegen Versuchungen wappnen, bevor sie unser Herz erreichen? Weiterlesen

  • Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob
    20:30 Uhr

    Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob

    Betrachtung der Eucharistiefeier - Teil 3

    In der Feier der Eucharistie ist das ganze Lebensgeheimnis Jesu gegenwärtig, von der Empfängnis bis zur Himmelfahrt. Pater Buob erklärt wie wir aktiv dieses Geheimnis in den verschiedenen Riten und Sprüchen der Heiligen Messe mitvollziehen können. Weiterlesen

  • EWTN präsentiert: Mutter Teresa - Missionarin der Nächstenliebe
    21:00 Uhr

    EWTN präsentiert: Mutter Teresa - Missionarin der Nächstenliebe

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    22:00 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Gott erlebt (3. Staffel)
    22:30 Uhr

    Gott erlebt (3. Staffel)

    Vom Domchor ins Kloster – Frater Anselms Weg zu Gott

    Es begann alles damit, dass er während des Studiums der Verwaltungswissenschaften nach einem Chor suchte. Als Sänger im Domchor Speyer durfte er Gott in der Liturgie begegnen und so den Glauben entdecken. Langsam kam er seiner Berufung auf die Spur, ganz für Gott zu leben. Eine Zeit der Prüfung im Priesterseminar und ein Theologiestudium schlossen sich an. Als er das Stift Heiligenkreuz besuchte, war schnell klar – hier ging sein Herz auf. Mit Freude erzählt der nunmehrige Frater Anselm von dieser Zeit und aus seinem Leben. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.