Programm
Sendungen und Livestreams auf einen Blick
Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.
21.09.2025
-
00:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
00:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Wo Heiligkeit wuchs: Die Schule eines modernen Heiligen
Diese Woche bei Vaticano: Lernen Sie die Familie Tayeh kennen und entdecken Sie die christliche Gemeinschaft, die sie im Libanon aufgebaut hat. Wir besuchen die Schule des Heiligen Carlo Acutis, wo seine ehemaligen Lehrer Erinnerungen an seine frühen Jahre teilen. Und wir erkunden das Leben und Vermächtnis der Heiligen Hildegard, einer visionären Heiligen, die von Papst Benedikt XVI. gefeiert wurde. Weiterlesen
-
01:00 Uhr
"Nehmt Neuland unter den Pflug!"
Tauferneuerung und Gebet um den Heiligen Geist – am Beispiel des Pfingstereignis
mit Schwester Dr. Theresia Mende OP. Diesem fünften Vortrag des 6-teiligen Glaubenskurses "Nehmt Neuland unter den Pflug!", soll bei der Durchführung des Kurses in einer Pfarrei eine Eucharistische Anbetung folgen. Weitere Infos dazu unter neuland.ewtn.de. Weiterlesen
-
02:00 Uhr
Mutter Angelica Live Classics
Thema: Kennen Sie Gott?
-
03:00 Uhr
Kirche in Not - Weitblick
Deine Mutter ruft dich! Eine Million Kinder beten den Rosenkranz.
Jedes Jahr im Oktober lädt das päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ zur Aktion „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ ein. Über die Hintergründe der Aktion und die Bedeutung des Rosenkranzgebets spricht der Kirchliche Assistent von „Kirche in Not“, Pater Anton Lässer. Weiterlesen
-
03:30 Uhr
Rudolf will's wissen - Wer ist Gott?
Das Gottesbild des Islam
Während die Juden für Christen wie „ältere Geschwister“ sind, bezeichnet Pater Martin Wolf OMI die Muslime gewissermaßen als die „Cousins“ des Christentums. Auch hier gibt es viele Ähnlichkeiten im Gottesbild, jedoch auch große Unterschiede. Rudolf Gehrig fragt nach: Glauben Christen und Muslime gar an denselben Gott? Weiterlesen
-
04:00 Uhr
Unsere Heiligen
Sel. Clemens August
Der 'Löwe von Münster' blieb seinem Wahlspruch treu: 'Weder durch Lob noch durch Angst' ließ Bischof Clemens August von Galen sich davon abhalten, Gott mehr zu gehorchen als den Menschen. In mutigen Predigten verteidigt er behinderte Menschen gegen das grausame Programm der Vernichtung sogenannten 'unwerten Lebens' und tritt ein für die verfolgte Kirche gegen die Ideologie der NS-Machthaber. Weiterlesen
-
04:30 Uhr
Musica Sacra - Spiritual Choral Music
Aufführung in Santa Maria Maggiore, Rom
-
06:00 Uhr
Caterina von Siena - AUf den Spuren einer großen Frau
Florenz 1378
Ende des Jahres 1377 kehrt Caterina zurück nach Siena. Hier erwartet sie eine neue Aufgabe: Im Auftrag des Papstes soll sie sich als Vermittlerin nach Florenz begeben, um den stockenden Friedensprozeß voranzutreiben. Ein nicht ungefährliches Unternehmen. Weiterlesen
-
06:30 Uhr
Gott erlebt (3. Staffel)
"Unsere Schatzkiste ist die katholische Kirche" Jung, cool, katholisch: Celina und Julia im Gespräch
Celina und Julia sind im Glauben in ganz unterschiedlichen Familien aufgewachsen: während bei Julia weit und breit kein Katholik war, war in Celina´s Familie der Katholizismus täglich präsent. Julia war viele Jahre in einer charismatischen Freikirche zu Hause, während Celina am Weltjugendtag von der Masse an jungen Katholiken überwältigt war. Durch unterschiedliche Höhen und Tiefen haben sie zu einer persönlichen Beziehung zu Christus gefunden und erleben heute die katholische Kirche als große Schatzkiste. Weiterlesen
-
07:00 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:15 Uhr
Allerheiligen Litanei
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:30 Uhr
Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben
Vom Prätorium zum Golgata
Jesus trägt sein Kreuz vom Prätorium zum Golgata. Was hat es mit diesem Ort für Johannes auf sich? Was hat er dort gesehen? Weiterlesen
-
08:00 Uhr
Katholizismus
Jesus - Gott und Mensch
Bischof Robert Barron lädt ein zu einer Reise an die geheimnisvollen und heiligen Stätten des Heiligen Landes. Auf dem Weg von Cäsarea Phillipi, zum See Genezareth, nach Jerusalem und schließlich in die ewige Stadt Rom beleuchtet Bischof Barron die Überzeugung des katholischen Glaubens, dass Jesus von Nazareth der verheißene Messias und die Offenbarung des menschgewordenen Gottes in Christus ist. Weiterlesen
-
09:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die glorreichen Geheimnisse
Wir beten die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
09:30 Uhr
Das Heilige den Heiligen
Der Wortgottesdienst
Die Heilige Schrift ist die Grundlage unseres Glaubens. Ohne Heilige Schrift können wir keine Eucharistie feiern. Sie war von Beginn an Bestandteil der Heiligen Messe. In ihr begegnen wir Gottes Wort in Menschenwort. Was bedeutet das Wort im christlichen Verständnis? Welchen Sinn hat die Leseordung? Diesen Fragen stellt sich Monsignore Schroedel in dieser Sendung und erläutert den Verlauf des Wortgottesdienstes. Weiterlesen
-
10:00 Uhr
Heilige Messe mit Papst Leo XIV. in Sant´Anna in Rom
Liveübertragung
Wir übertragen die feierliche Messe mit Papst Leo XIV. aus der Pfarrkirche Sant´Anna im Vatikan. Für den aus den USA stammenden Augustinerpapst ist es der erste Besuch in dieser kleinen, traditionsreichen Kirche, die seit Jahrhunderten vom Augustinerorden betreut wird. Mit seiner Feier setzt Leo XIV. ein starkes Zeichen der Nähe zu seiner Ordensfamilie und zur Pfarrgemeinde am "Tor zur Vatikanstadt". Weiterlesen
-
11:30 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
11:55 Uhr
Angelus mit Papst Leo XIV.
live aus dem Vatikan
Wir beten das Angelusgebet live aus dem Peterplatz mit Papst Leo XIV.
-
12:30 Uhr
Impuls am Sonntag
mit Pater Isaak Maria Käfferlein OCist
Jeder Sonntag ist ein kleines Osterfest. Er ist der Tag der Auferstehung Jesu. Er ist ein Tag der Erholung mit Zeit füreinander und ganz besonders für Gott. Ein geistliches Wort, die Auslegung des Sonntagsevangeliums können helfen, uns immer wieder neu auf Gott auszurichten. Weiterlesen
-
13:00 Uhr
EWTN präsentiert - Das wunderbare Geschehen von Lourdes
Anni Angele aus Leutkirch im Allgäu erzählt Pater Hubertus ihre Leidens- und Heilungsgeschichte.
Sie kommt 1929 behindert auf die Welt und es beginnt ein Jahrzehnte währender Leidensweg. Anni Angele verliert das Augenlicht und kann kaum noch schlucken. Doch intensive Gebete, auch ihrer Eltern und eine Reise nach Lourdes führen zur Heilung und einem Leben ohne größere Komplikationen bis ins hohe Alter. - Anni Angele starb am 16. Januar 2017 mit 88 Jahren. Weiterlesen
-
14:00 Uhr
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama
Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapelle ,,Our Lady of Angels” (Unsere Liebe Frau der Engeln) in Irondale, Alabama. Weiterlesen
-
15:30 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
16:00 Uhr
Meine Zeit mit Jesus
Der Papst
-
16:30 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen
Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen
-
17:00 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
17:30 Uhr
EVENSONG - das Abendlob der katholischen Kirche
aus dem Hochchor des Kölner Domes
Das musikalische Abendgebet der Kirche live aus dem Kölner Dom. In Kooperation mit Domradio.
-
18:15 Uhr
Kirche in Not - Spirit
Falsche Gottesbilder durch Prägung
Unsere Vorstellung von Gott ist oft unbewusst durch Kindheit, Familie oder Kultur geprägt – und nicht immer entspricht sie dem Gott, den uns Jesus Christus offenbart hat. In dieser Folge von SPIRIT zeigt Pater Klaus Einsle LC, wie wir falsche oder belastende Gottesbilder erkennen – und durch ein befreites, heilendes Gottesbild zu einem neuen Glauben und einem vertrauensvollen Leben finden können. Weiterlesen
-
18:30 Uhr
Heilige Messe und Eucharistische Anbetung der Initiative "Beten für die Bischöfe"
Liveübertragung
Am Sonntag, 21.09.2025 übertragen wir live aus der Pfarrkirche St. Hubertus in Süsterseel die Heilige Messe mit anschließender Eucharistischer Anbetung im Rahmen der Initiative „Beten für Bischöfe“. Anlass ist die Vollversammlung der deutschen Bischofskonferenz. Ein geistliches Zeichen der Verbundenheit mit den Hirten der Kirche. Sendezeit: Sonntag, 21.09.2025 – 18:30 Uhr (live) Weiterlesen
-
20:30 Uhr
Von Herzen mit Mutter Angelica
Herr, lehre uns beten. Glaube und Hoffnung
In dieser Folge spricht Mother Angelica über das richtige Beten. Wie sollen wir mit Gott sprechen? Warum wenden wir uns meist mit Bitten an ihn? Weiterlesen
-
21:00 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Wo Heiligkeit wuchs: Die Schule eines modernen Heiligen
Diese Woche bei Vaticano: Lernen Sie die Familie Tayeh kennen und entdecken Sie die christliche Gemeinschaft, die sie im Libanon aufgebaut hat. Wir besuchen die Schule des Heiligen Carlo Acutis, wo seine ehemaligen Lehrer Erinnerungen an seine frühen Jahre teilen. Und wir erkunden das Leben und Vermächtnis der Heiligen Hildegard, einer visionären Heiligen, die von Papst Benedikt XVI. gefeiert wurde. Weiterlesen
-
21:30 Uhr
Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
Russland
In der 10. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über Russland. Wie hat sich politisch das Verhältnis von Deutschland und Europa zu Russland in Geschichte und Gegenwart entwickelt? Welche Verbindungen gibt es? Welche Fehler aus der Geschichte sollten nicht wiederholt werden? Und wie sollte das zukünftige Verhältnis zwischen Deutschland, Europa und Russland gestaltet werden? Weiterlesen
-
22:00 Uhr
Lesung aus der Heiligen Schrift - Geschichtsbücher
Das Buch Josua, Kapitel 1 - 6
Das Buch Josua setzt nach dem Tod des Mose an. Gottes Befehl ergeht, Israel über den Jordan in das gelobte Land zu führen. Weiterlesen
-
22:30 Uhr
Wie Leben gelingen kann
Kinder mit Liebe begleiten
Im zehnten Teil unserer Reihe 'Wie Leben gelingen kann' spricht Michael Ragg mit der renommierten Psychologin und früheren Leiterin der Familienberatung der Stadt München, Elisabeth Lukas, darüber, was Kinder wirklich brauchen und was zerbrechende Familien für Kinder bedeuten. Weiterlesen
-
23:00 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.