Programm
Sendungen und Livestreams auf einen Blick
Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.
06.09.2025
-
00:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
00:30 Uhr
Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
Musik und Glaube
Interview mit Alexandre Benéteau Der Regisseur und Dokumentarfilmer Nikolai Goryachkin trifft den französischen Komponisten und Musikprofessor Alexandre Benéteau in Chartres. Sie reden über die bestehenden christlichen und geistlichen Musiktraditionen in der heutigen Musikpostmoderne, sowie über die Entwertung kirchlicher Werte. Weiterlesen
-
00:45 Uhr
Kirche in Not - Spirit
Welcher Weg führt zur Erlösung?
Erlösung – ein zentrales Thema aller Religionen. Doch was meint das Christentum, wenn es von Erlösung spricht? Und wie unterscheidet sich dieser Weg von anderen Glaubensrichtungen? In dieser Ausgabe von SPIRIT spricht Pater Wolfgang Buchmüller über Freiheit, Verantwortung und die einzigartige Dimension christlicher Erlösung. Weiterlesen
-
01:00 Uhr
Baddes Bilder
Santo Stefano Rotundo
-
01:30 Uhr
Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
Migrationspolitik
In der 7. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über Migrationspolitik. Was ist Migration? Welche unterschiedlichen Vorstellungen von Migrationspolitik gibt es? Wie sollte eine zukunftsfähige Migrationspolitik aussehen? Weiterlesen
-
02:00 Uhr
Ich bin mit euch - Eine Carlo Acutis Dokumentation
EWTN Galerie
Mit persönlichen Erinnerungen seiner Mutter, Freunden und Weggefährten wirft der Film ein Licht auf das Leben eines modernen Jugendlichen, den die Kirche für verehrungswürdig hält. Ein Zeugnis dafür, wie der Glaube den Umgang mit Menschen und Technologie auf überraschende Weise fundamental bereichert. Weiterlesen
-
02:30 Uhr
Nimm und lies! - Buchgespräche
"Sprechen Sie Habsburgisch?" von Eduard von Habsburg-Lothringen
Diese Folge nimmt Sie mit in die Geschichte der Donaumonarchie. Robert Rauhut unterhält sich mit Eduard von Habsburg-Lothringen in Rom über „Sprechen Sie Habsburgisch?“ Es ist ein humorvoller, charmant geschriebener Einblick in die Welt der Habsburger. Mit Witz, Selbstironie und historischem Gespür erklärt der Autor, was habsburgisches Denken ausmacht – ideal für Geschichtsinteressierte und Fans kaiserlicher Anekdoten. Ein kurzweiliges Lesevergnügen! Das Buch ist erschienen im Renovamen-Verlag. Weiterlesen
-
03:00 Uhr
priesterforum.net
U. a.: 'Wage dein Leben!' Auf den Spuren des seligen Karl Leisner
'Ach was ist es schwer sich für eine Bahn im Leben zu entscheiden. Ist Opfer wirklich alles. Kann ich auf ein großes wunderbares Geschlecht verzichten - auf all die Freuden und Kämpfe mit einem lieben Menschen?' Pfarrer Martin Sinnhuber berichtet über den Kampf des Seligen Karl Leisners um die eigene Berufung, der in Tagebucheinträgen, ähnlich dem obigen, festgehalten ist. Weiterlesen
-
03:30 Uhr
Zuflucht und Hoffnung
Interview mit Dompfarrer Egil Mogstad (1 / 2)
-
04:00 Uhr
Musica Sacra - Spiritual Choral Music
Aufführung in Santa Maria Maggiore, Rom
-
05:30 Uhr
Mutter Teresa - Jesus in meinem Herzen
Heimatlos sein ist nicht nur kein Dach überm Kopf haben sondern ausgeschlossen sein
In dieser Episode erzählt Pater Leo Maasburg Moderatorin Marina Linner von der Gründung des Hauses für Lepröse
-
06:00 Uhr
Die kleinen Wunder von Lourdes - Eine besondere Krankenwallfahrt
Im Heiligen Bezirk
Ein Ausflug ins Gebirge mit den Kranken ist ein besonderes Highlight. Denn am Abend folgt der Malteser-Team-Abend mit Auszeichnungen für jahrelangen Pflegeeinsatz auf dieser Wallfahrt. Spät abends geht es mit Bischof Theising noch mal in den Heiligen Bezirk - zum Segen, zum gemeinsamen Gebet. Peter bleibt länger - er gibt einen Einblick in seine Erfahrung mit Lourdes und Beziehung zur Mutter Gottes. Weiterlesen
-
06:30 Uhr
Unsere Heiligen
Vincent of Paul / Athanasius
Erfahren Sie mehr über das spannende Leben 'unserer Heiligen' Vinzenz von Paul und Athanasius.
-
07:00 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:15 Uhr
Die Lauretanische Litanei
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:30 Uhr
Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben
Der römische Prozess
Pilatus steht vor einem Problem: ein Mann wird angeklagt, der offensichtlich nichts getan hat, was Strafe verdient. Der Prozess soll Klarheit bringen. Weiterlesen
-
08:00 Uhr
Morgenmesse aus dem Kölner Dom
in Kooperation mit domradio.de
Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.
-
08:45 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung Live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.
-
09:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die freudenreichen Geheimnisse
Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
09:30 Uhr
Meine Zeit mit Jesus
Pfingsten - Die Ausgießung des Heiligen Geistes
-
10:00 Uhr
Heilige Messe mit Seligsprechung von Erzbischof Eduard Profittlich
Liveübertragung
Wir übertragen die feierliche Seligsprechung von Erzbischof Eduard Profittlich SJ, einem mutigen Glaubenszeugen und Märtyrer des 20. Jahrhunderts, der in den dunklen Zeiten des sowjetischen Terrors standhaft im Glauben blieb. Diese einzigartige Zeremonie – live aus dem Herzen von Tallinn – wird von Kardinal Christoph Schönborn zelebriert und vereint Gläubige aus ganz Europa im Gebet, in Dankbarkeit und in der Hoffnung. Weiterlesen
-
12:00 Uhr
Angelusgebet
Angelus aus dem Heiligen Land
Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.
-
12:10 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
12:30 Uhr
Kirche in Not - Thema
„Von einer bewahrenden zu einer missionarischen Kirche“, Teil 1
Der katholische Pfarrer James Mallon aus Kanada, Autor des Buches „Divine Renovation – Wenn Gott sein Haus saniert“, stellt in seinem Vortrag seine pastoralen Erfahrungen und Erfolge vor. Weiterlesen
-
13:00 Uhr
GRANDIOS - Politiker Roderich Kiesewetter (Teil 2)
im Gespräch mit Miodrag Soric
Im Interview mit GRANDIOS spricht der CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter über die geopolitischen Spannungen und die Notwendigkeit, die europäische Sicherheit unabhängig von den USA zu stärken. Besonders warnt er vor der wachsenden Bedrohung durch Russland und die Militarisierung Putins. Er betont, dass Frieden mehr ist als ein Waffenstillstand – es geht um Freiheit und Selbstbestimmung. Kiesewetter fordert, die Diskussion über Waffen hinaus auf die fundamentalen Ziele von Frieden und Freiheit auszudehnen und spricht darüber, wie der Glaube ihm in seinem politischen Engagement Orientierung gibt. Weiterlesen
-
13:30 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
13:45 Uhr
Die Lauretanische Litanei
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.
-
14:00 Uhr
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA
Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen
-
15:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
15:30 Uhr
Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
Ein Weinberg der Toten - Vom vierten Geheimnis des glorreichen Rosenkranzes
Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel wurde am 1. November 1950 von Papst Pius XII. feierlich zum Dogma erklärt. Das war nur möglich, weil sich die ganze katholische Kirche darüber einig war. In der Bibel wird die Aufnahme Mariens in den Himmel nicht erwähnt, aber die Orte der Entschlafung Mariens auf dem Zion und ihrer Grablegung im Garten Gethsemani sind durch Ortstraditionen und Berichte belegt. Paul Badde folgt diesen Spuren im Heiligen Land. Weiterlesen
-
16:00 Uhr
Pater Johann
Der Pharisäer und der Zöllner
Heute ist der große Putztag! Jeder darf mitmachen. Aber wo ist eigentlich Rudolph? Und was ist mit dem schönem Gemälde von Pater Johann?Ajajaj... Und warum verhält sich Renate so komisch? Pater Johann will unseren Freunden ein Gleichnis erzählen: das Gleichnis von dem Pharisäer und dem Zöllner im Tempel. Willst Du es hören? Komm mit in dieser neuen Episode mit Pater Johann! Weiterlesen
-
16:30 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen
Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen
-
17:00 Uhr
Zur Reife erziehen I - Der große Neufeld-Elternkurs
Richtlinien für Disziplin (Teil 2 von 2)
In dieser Folge werden die Richtlinien durch die Vorstellung von drei Praktiken ergänzt, die einem Kind helfen, erwachsen zu werden. Insgesamt offenbaren die Episoden 15 und 16 also 12 Richtlinien für einen bindungssicheren und entwicklungsfördernden Umgang mit Erziehung. Weiterlesen
-
17:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Die Geschichte von Pier Giorgio Frassati und Carlo Acutis
Diese Woche bei Vaticano: Wir betrachten das Leben des heiligen Pier Giorgio Frassati und Kardinal Marcello Semeraro gibt Einblicke in die Heiligsprechungsprozesse von Frassati und Carlo Acutis. Außerdem blicken wir zurück auf das Leben von Carlo Acutis, dem Teenager, der die Eucharistie in die digitale Welt gebracht hat. Weiterlesen
-
18:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die freudenreichen Geheimnisse
Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
18:30 Uhr
Heilige Messe aus Kevelaer
Vorabendmesse aus der Wallfahrtsbasilika St. Marien in Kevelaer
Wir feiern die Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika in Kevelaer.
-
19:30 Uhr
EWTN Spezial: Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati: Nie zu jung zur Heiligkeit
Pier Giorgio Frassati und Carlo Acutis starben als junge Männer, doch sie inspirieren noch heute Menschen auf der ganzen Welt. Es sind die ersten Heiligen, die von Papst Leo XIV. zur Ehre der Altäre erhoben wurden. In dieser Sondersendung blicken Pater Johannes Lechner und Rom-Korrespondent Rudolf Gehrig zurück auf den beeindruckenden Werdegang dieser jungen Heiligen. Weiterlesen
-
20:30 Uhr
Ich bin mit euch - Eine Carlo Acutis Dokumentation
EWTN Galerie
Mit persönlichen Erinnerungen seiner Mutter, Freunden und Weggefährten wirft der Film ein Licht auf das Leben eines modernen Jugendlichen, den die Kirche für verehrungswürdig hält. Ein Zeugnis dafür, wie der Glaube den Umgang mit Menschen und Technologie auf überraschende Weise fundamental bereichert. Weiterlesen
-
21:00 Uhr
Ich bin mit euch - Eine Carlo Acutis Dokumentation - Teil 2
EWTN Galerie
Kurz vor Carlos Acutis’ Heiligsprechung ist das Interesse an ihm weltweit bereits sehr groß. Gläubige berichten von Wundern und Bekehrungen, die sie auf Carlos’ Fürsprache zurückführen. Weiterlesen
-
21:30 Uhr
EWTN Spezial: Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati: Nie zu jung zur Heiligkeit
Pier Giorgio Frassati und Carlo Acutis starben als junge Männer, doch sie inspirieren noch heute Menschen auf der ganzen Welt. Es sind die ersten Heiligen, die von Papst Leo XIV. zur Ehre der Altäre erhoben wurden. In dieser Sondersendung blicken Pater Johannes Lechner und Rom-Korrespondent Rudolf Gehrig zurück auf den beeindruckenden Werdegang dieser jungen Heiligen. Weiterlesen
-
22:30 Uhr
The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
Die Kraft der Sakramente
Anna Diouf im Gespräch mit Christine von Kessel Der Höhepunkt der Heiligen Messe: Die Wandlung. Christine von Kessel ist mitten während des Gottesdienstes in die Messe "hineingestolpert". Sie kniet sich hin, hört die Worte des Priesters und weiß: Hier ist Er. Hier ist Christus, hier ist die Wahrheit. Eine tiefe Überzeugung, die sie von nun an im Herzen trägt. Aber katholisch wird sie nicht – da ist die Sorge, die Familie könnte den Schritt nicht verwinden, da ist Unentschlossenheit. Gott zwingt sie nicht, lässt aber auch nicht locker: Er lässt Christine von Kessel hineinwachsen in den katholischen Glauben, schenkt ihr Erfahrungen und Begegnungen, die ihr die Freiheit geben, Ja zu sagen zum Geschenk der Sakramente, nicht nur im Herzen, sondern offen vor der ganzen Welt. Christine von Kessel lässt uns teilhaben an ihrem Weg in die katholische Kirche, ein Weg voller intensiver und bewegender Erfahrungen mit der liebevollen und weisen Führung Gottes. Weiterlesen
-
23:00 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.