Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« September 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930

13.09.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    00:30 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Kunst und Glaube - Teil 1

    Interview mit John Vegard Kunst hat schon immer eine wichtige Rolle im Leben der Kirche gespielt. In der Gegenwart scheint jedoch ein Riss zu klaffen zwischen Kunst und Glaube. Wie genau stehen Musik und Glaube in der modernen säkularen Welt in Beziehung? Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem norwegischen christlichen Komponisten John Vegard. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Spirit
    00:45 Uhr

    Kirche in Not - Spirit

    Glaube und Freude

    Freude und Glaube – für viele Menschen scheint das nicht zusammenzugehören. Doch echte Freude ist eine Frucht des Heiligen Geistes und tief im christlichen Glauben verankert. Der heilige Philipp Neri, bekannt als „Apostel der Freude“, hat diese Verbindung wie kaum ein anderer verkörpert. In dieser Sendung spricht sein geistlicher Nachfolger, Pater Ralph Heiligtag CO, über die Kraft des Glaubens, der das Herz weitet – und Flügel verleiht. Weiterlesen

  • Baddes Bilder
    01:00 Uhr

    Baddes Bilder

    Santo Stefano Rotundo

  • Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
    01:30 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)

    Europapolitik

    In der 8. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über die Europapolitik. Was ist Europa? Welche unterschiedlichen Konzeptionen stoßen in der politischen Debatte aufeinander? Vor welchen Herausforderungen steht Europa heute politisch? Und welche Rolle kann dabei das Christentum noch spielen? Weiterlesen

  • Ich bin mit euch - Eine Carlo Acutis Dokumentation - Teil 2
    02:00 Uhr

    Ich bin mit euch - Eine Carlo Acutis Dokumentation - Teil 2

    EWTN Galerie

    Kurz vor Carlos Acutis’ Heiligsprechung ist das Interesse an ihm weltweit bereits sehr groß. Gläubige berichten von Wundern und Bekehrungen, die sie auf Carlos’ Fürsprache zurückführen. Weiterlesen

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    02:30 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    "Das Wunder der Unsterblichkeit" von Kardinal Gerhard Ludwig Müller

    Diesmal spricht Robert Rauhut mit Kardinal Gerhard Ludwig Müller in Rom über das Werk "Das Wunder der Unsterblichkeit". Darin beleuchtet der Kardinal mit theologischer Tiefe und geistlicher Klarheit die christliche Hoffnung auf das ewige Leben. Ein inspirierendes Werk über Tod, Auferstehung und die Liebe Gottes – Trost und Orientierung für Glaubende und Suchende gleichermaßen. Das Buch ist im Herder-Verlag erschienen. Weiterlesen

  • priesterforum.net
    03:00 Uhr

    priesterforum.net

    U. a.: Von Gott begeistert: Der Priester als Missionar

    'Geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern. Tauft sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe.' Mt 28, 19-20 Ist der Auftrag Christi hinreichend um unsere Mission erfolgreich zu machen? Kaplan Christian Walch hat Eigenschaften eines Missonars zusammengetragen Eigenschaften die für ein fruchtbares Wirken wichtig sind. Weiterlesen

  • Zuflucht und Hoffnung
    03:30 Uhr

    Zuflucht und Hoffnung

    Interview mit Dompfarrer Egil Mogstad (2 / 2)

  • Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9
    04:00 Uhr

    Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9

    Aufführung in der Päpstlichen Basilika - St. Paul vor den Mauern

  • Mutter Teresa - Jesus in meinem Herzen
    05:30 Uhr

    Mutter Teresa - Jesus in meinem Herzen

    Die Würde des Menschen

    In dieser Episode spricht Pater Leo über Mutter Teresas Interpretation von Würde und Wert des Menschen

  • Die kleinen Wunder von Lourdes - Eine besondere Krankenwallfahrt
    06:00 Uhr

    Die kleinen Wunder von Lourdes - Eine besondere Krankenwallfahrt

    Besuch von 2 Basiliken

    Und wieder ein im Heiligen Bezirks. Zwei Basiliken, die unterschiedlicher nicht sein könnten werden von unseren Pilgern besucht. Zunächst die Rosenkranzbasilika und dann die riesige unterirdische Basilika zur Sakramentenprozession. Der Tag endet mit einer besonders feierlichen Lichterprozession im Heiligen Bereich. Weiterlesen

  • Unsere Heiligen
    06:30 Uhr

    Unsere Heiligen

    'Alle Heiligen' / Hl. Johanna von Orléans

    'Alle Heiligen' - Was bedeuten die Heiligen für uns? Wo treffen wir sie im Alltag? Sprechen sie zu uns? Überraschende und tröstliche Ausblicke auf die Heiligen um uns herum. - Hl. Johanna von Orléans, Kämpferin für die Freiheit Frankreichs, Visionärin, Beterin, Freundin Gottes. Wie Jesus Christus erlitt sie Verrat und wurde erst lange nach ihrem Feuertod rehabilitiert: die Jungfrau von Orleans. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    07:15 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben
    07:30 Uhr

    Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben

    Das Ringen um die Wahrheit

    Wir stellen mit Pilatus die Frage nach der Wahrheit. Wer ist Jesus Christus wirklich? Und was denkt das Volk?

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Meine Zeit mit Jesus
    09:30 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Dankbar sein!

  • Bambambini Kindergottesdienst von Radio Horeb aus St. Anton in Balderschwang
    10:00 Uhr

    Bambambini Kindergottesdienst von Radio Horeb aus St. Anton in Balderschwang

    Liveübertragung

    St. Anton, Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Balderschwang (Bistum Augsburg)

  • Ich bin mit euch - Eine Carlo Acutis Dokumentation - Teil 2
    11:15 Uhr

    Ich bin mit euch - Eine Carlo Acutis Dokumentation - Teil 2

    EWTN Galerie

    Kurz vor Carlos Acutis’ Heiligsprechung ist das Interesse an ihm weltweit bereits sehr groß. Gläubige berichten von Wundern und Bekehrungen, die sie auf Carlos’ Fürsprache zurückführen. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog
    11:45 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog

    Interview mit Nikolaj Maschukow

    Der in Slowenien lebende, russische Künstler Nikolaj Maschukow sieht ein spannungsreiches Verhältnis zwischen moderner Malerei, echter Kunst und Spiritualität. Der Regisseur und Dokumentarfilmer Nikolaj Gorjachkin hat Maschukow in Slowenien besucht. Weiterlesen

  • Angelusgebet
    12:00 Uhr

    Angelusgebet

    Angelus aus dem Heiligen Land

    Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    12:10 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Thema
    12:30 Uhr

    Kirche in Not - Thema

    „Von einer bewahrenden zu einer missionarischen Kirche“, Teil 2

    Der katholische Pfarrer James Mallon aus Kanada, Autor des Buches „Divine Renovation – Wenn Gott sein Haus saniert“, stellt in seinem Vortrag seine pastoralen Erfahrungen und Erfolge vor. Weiterlesen

  • GRANDIOS - Eheleute Raphael und Viktoria Bonelli (Teil 1)
    13:00 Uhr

    GRANDIOS - Eheleute Raphael und Viktoria Bonelli (Teil 1)

    im Gespräch mit Tobias Liminski

    Victoria und Raphael Bonelli teilen im Interview mit GRANDIOS ihre Erkenntnisse, wie Frieden in Beziehungen entstehen kann. Sie sprechen über die Herausforderungen, die enge Partnerschaften mit sich bringen, und wie Kommunikation und persönliche Entwicklung der Schlüssel zu harmonischen Beziehungen sind. Raphael betont, dass Frieden erlernt werden muss, während Victoria darauf hinweist, dass viele Streitigkeiten aus Missverständnissen resultieren. Für beide ist der innere Frieden die Voraussetzung für den Frieden im Umfeld. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    13:45 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    15:30 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Der Ernstfall des ewigen Lebens - Vom fünften Geheimnis des glorreichen Rosenkranzes

    Mit dem Geheimnis der Krönung Mariens verlässt der Rosenkranz das Heilige Land, wo wir nur die Orte der Entschlafung Mariens und ihrer Grablegung vorfinden. Denn in diesem Rosenkranzgeheimnis wird vom Himmel selbst erzählt, wie durch die Krönung Mariens im Himmel die ganze Menschheit zur Augenhöhe Gottes berufen wird. Paul Badde geht den Spuren der Verehrung der Muttergottes als Königin nach, die im mittelalterlichen Apsis-Mosaik der Basilika Santa Maria in Trastevere in Rom einen ganz besonderen Ausdruck findet. Weiterlesen

  • Pater Johann
    16:00 Uhr

    Pater Johann

    Der unbarmherzige Diener

    Uiuiui... Es gibt Streit! Unsere kleinen Freunde Renate, Tim und Leopold streiten sich. Was ist los? Werden sie sich versöhnen? Jetzt muss Pater Johann ihnen eine Geschichte erzählen: das Gleichnis von dem unbarmherzigen Diener. Kennst DU diese Geschichte? Komm mit und erfahre mehr mit Pater Johann! Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Zur Reife erziehen II
    17:00 Uhr

    Zur Reife erziehen II

    Eltern und das Wunder der Reifwerdung

    Diese Folge bietet eine Einführung und einen Überblick über das Kerngeschäft der Erziehung und darüber, wie wir einem Kind helfen können, erwachsen und reif zu werden. Welche Rolle die Natur in diesem Reifwerdungsprozess spielt und welche daraus resultierende Aufgabe Eltern und Erziehern dabei zukommt, darauf wird der Blick in der ersten Episode gelenkt. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    17:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Ein Motorrad für Papst Leo XIV.

    Diese Woche bei Vaticano: Wir blicken zurück auf die Heiligsprechung von Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati, sprechen mit der Nichte des heiligen Pier Giorgio und folgen den „Jesus Bikern“ von Deutschland bis nach Rom, wo sie Papst Leo XIV. ein einzigartiges Geschenk überreichten – ein Motorrad. Außerdem feiern wir das 10-jährige Jubiläum von ACI Stampa! Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus Kevelaer
    18:30 Uhr

    Heilige Messe aus Kevelaer

    Vorabendmesse aus der Wallfahrtsbasilika St. Marien in Kevelaer

    Wir feiern die Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika in Kevelaer.

  • Gott erlebt (3. Staffel)
    19:30 Uhr

    Gott erlebt (3. Staffel)

    Ein Gebetskreis in der Lockdownzeit stellt Lanis Zukunft auf den Kopf

    Lani war 14 Jahre alt als der Corona Lockdown startete. Wie viele Teenager musste sie viel entbehren. Doch die Einladung in einen Gebetskreis war der Start in eine aufregende Zeit, die bis heute anhält. Viele Freunde belächeln sie dafür, aber sie hat sich entschieden: ich gebe volle 9 Monate für Gott. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Weitblick
    20:00 Uhr

    Kirche in Not - Weitblick

    Adoratio und Caritas: Ein Gegensatz?

    Gebet und aktive Hilfe für den Nächsten sollten für Christen Hand in Hand gehen. Doch in vielen Gemeinden besteht „Arbeitsteilung“ zwischen den Gruppen der regelmäßigen Beter und der sozial Engagierten. Der Passauer Bischof Stefan Oster betrachtet das Verhältnis zwischen Gottesbeziehung und tätiger Nächstenliebe und erklärt, warum er einen jährlichen Anbetungskongress in Altötting veranstaltet. Weiterlesen

  • EWTN präsentiert: Mutter Teresa - Missionarin der Nächstenliebe
    20:30 Uhr

    EWTN präsentiert: Mutter Teresa - Missionarin der Nächstenliebe

  • Katholizismus
    21:30 Uhr

    Katholizismus

    Gebet und das Leben des Geistes

    In dieser Folge erforscht Bischof Barron die katholische Spiritualität und Praxis, deren Kern das Gebet ist. Wie der Katechismus der Katholischen Kirche sagt: 'Das Gebet ist das Erheben des Geistes und des Herzens zu Gott.' Weiterlesen

  • The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
    22:30 Uhr

    The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche

    Die wahre Heimat

    Anna Diouf im Gespräch mit Kaplan André Schneider Im evangelischen Religionsunterricht in Berlin lernt André Schneider, dass Gewalt und Drogen doof sind. Von Sünde, Gnade und Erlösung dagegen hört er nichts. Erst Schulkameraden führen ihn auf die Fährte, dass hinter dem Glauben mehr stecken könnte: Und helfen ihm, Gott in den Sakramenten zu entdecken. Als Pfarrer der Selbstständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK), einer lutherischen Bekenntniskirche, versucht er, seinen Glauben zu leben und zu teilen – und muss doch irgendwann das "Außen an das Innen angleichen", seine innere Katholizität auch äußerlich ausdrücken. Ein existenzieller Schritt, und keine angenehme Situation für einen lutherischen Pfarrer: Nicht nur materiell wird seine Familie unter Druck stehen, auch das gesamte soziale Umfeld wird wegbrechen. Aber es gibt keinen anderen Weg: André Schneider konvertiert, macht seine Herzensheimat auch zur Heimat und zum Mittelpunkt seines ganzen Lebens: Als katholischer Priester kann er endlich Eucharistie feiern – in der katholischen und apostolischen Gemeinschaft der ganzen Kirche. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.