Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« September 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930

23.09.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • GRANDIOS - Eheleute Raphael und Viktoria Bonelli (Teil 2)
    00:30 Uhr

    GRANDIOS - Eheleute Raphael und Viktoria Bonelli (Teil 2)

    im Gespräch mit Tobias Liminski

    Victoria und Raphael Bonelli teilen im Interview mit GRANDIOS ihre Erkenntnisse, wie Frieden in Beziehungen entstehen kann. Sie sprechen über die Herausforderungen, die enge Partnerschaften mit sich bringen, und wie Kommunikation und persönliche Entwicklung der Schlüssel zu harmonischen Beziehungen sind. Raphael betont, dass Frieden erlernt werden muss, während Victoria darauf hinweist, dass viele Streitigkeiten aus Missverständnissen resultieren. Für beide ist der innere Frieden die Voraussetzung für den Frieden im Umfeld. Weiterlesen

  • The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
    01:00 Uhr

    The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche

    Die tiefste Sehnsucht

    Anna Diouf im Gespräch mit Jakob Garten Jeder von uns trägt in sich eine tiefe Sehnsucht. Davon ist Jakob Garten überzeugt. Und wenn wir sie nicht mit Gott füllen, macht uns die Welt eine Menge Angebote, wie wir die Lücke in unserem Leben schließen sollen. Eine echte Lösung aber ist das nicht – wir müssen uns öffnen für das Wirken Gottes, um Ihn in unser Leben hineinzulassen; dann kann Er geraderücken, was krumm war, heilen, was verwundet ist. Dass Gott auch auf krummen Linien gerade schreiben kann, das bezeugt Jakob Garten mit seinem Weg in die katholische Kirche: Aus einer zerrütteten Familie stammend sucht er nach Erfolg und Anerkennung. Doch er spürt die Kraft, die Gott in der katholischen Kirche entfaltet, und lässt sich von Ihm finden und in die Gemeinschaft der Kirche hineinführen. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    01:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Wo Heiligkeit wuchs: Die Schule eines modernen Heiligen

    Diese Woche bei Vaticano: Lernen Sie die Familie Tayeh kennen und entdecken Sie die christliche Gemeinschaft, die sie im Libanon aufgebaut hat. Wir besuchen die Schule des Heiligen Carlo Acutis, wo seine ehemaligen Lehrer Erinnerungen an seine frühen Jahre teilen. Und wir erkunden das Leben und Vermächtnis der Heiligen Hildegard, einer visionären Heiligen, die von Papst Benedikt XVI. gefeiert wurde. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    02:00 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Die weltberühmte Kathedrale von Chartres

    Interview mit Rektor Emmanuelle Blondeau Der Autor und Moderator Nick Goryachkin trifft den Rektor der Kathedrale von Chartres - anlässlich ihres 1000-Jahr Jubiläums. Aufgenommen wurde das Interview in der Krypta, wo die Geschichte der Kathedrale begonnen hat. Rektor Emmanuelle Blondeau lädt Pilger zum Besuch nach Chartres ein. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    02:15 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Der geistliche Kampf

    Der geistliche Kampf prägt das Leben eines Christen – doch wie stärkt er uns und bringt uns näher zur Heiligkeit? Diese Katechese vermittelt entscheidende Erkenntnisse, um diesen Kampf erfolgreich zu bestehen. Weiterlesen

  • Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob
    02:30 Uhr

    Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob

    Die Eucharistie im Alten Testament, das Abendmahl und das Kreuz

    Das ganze Alte Testament war eine Vorbereitung auf das „Herrenmahl“. Pater Buob erklärt das größte Geheimnis unseres Glaubens im Licht alttestamentlicher Vorzeichen. Außerdem erklärt er den Zusammenhang des Abendmahls mit der Aufopferung Jesu am Kreuz. Weiterlesen

  • EWTN präsentiert - Das wunderbare Geschehen von Lourdes
    03:00 Uhr

    EWTN präsentiert - Das wunderbare Geschehen von Lourdes

    Anni Angele aus Leutkirch im Allgäu erzählt Pater Hubertus ihre Leidens- und Heilungsgeschichte.

    Sie kommt 1929 behindert auf die Welt und es beginnt ein Jahrzehnte währender Leidensweg. Anni Angele verliert das Augenlicht und kann kaum noch schlucken. Doch intensive Gebete, auch ihrer Eltern und eine Reise nach Lourdes führen zur Heilung und einem Leben ohne größere Komplikationen bis ins hohe Alter. - Anni Angele starb am 16. Januar 2017 mit 88 Jahren. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    04:00 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Gott erlebt (3. Staffel)
    04:30 Uhr

    Gott erlebt (3. Staffel)

    "Unsere Schatzkiste ist die katholische Kirche" Jung, cool, katholisch: Celina und Julia im Gespräch

    Celina und Julia sind im Glauben in ganz unterschiedlichen Familien aufgewachsen: während bei Julia weit und breit kein Katholik war, war in Celina´s Familie der Katholizismus täglich präsent. Julia war viele Jahre in einer charismatischen Freikirche zu Hause, während Celina am Weltjugendtag von der Masse an jungen Katholiken überwältigt war. Durch unterschiedliche Höhen und Tiefen haben sie zu einer persönlichen Beziehung zu Christus gefunden und erleben heute die katholische Kirche als große Schatzkiste. Weiterlesen

  • Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken
    05:00 Uhr

    Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken

    Wirklich das ganze Leben geben - Das Sakrament der Weihe

    In 13 Katechesen die Schönheit der katholischen Kirche entdecken - nicht nur mit dem Verstand, sondern auch mit Herz und Sinn. Das ist das Anliegen des Kath-Kurses. In der zehnten Folge betrachtet Dr. Florian Markter das Sakrament der Weihe. Ein Sakrament, das Katholiken nicht nur aus Gewohnheit hinnehmen, sondern in seiner Tiefe verstehen lernen sollten; denn gerade heute sind Priester vielfach angefochten. Um auch einen Einblick in die konkrete Gestalt des Kath-Kurses zu bekommen, da, wo er als Präsenzkurs in Pfarreien stattfindet, kommt im "Kath-Kurs konkret"-Interview Kathrein Moosbrugger zu Wort. Sie erzählt von ihren Erfahrungen als Gruppenleiterin eines Kath-Kurses und macht Mut, sich zu trauen, den Kath-Kurs in die eigene Gemeinde zu tragen. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    05:45 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Der geistliche Kampf

    Der geistliche Kampf prägt das Leben eines Christen – doch wie stärkt er uns und bringt uns näher zur Heiligkeit? Diese Katechese vermittelt entscheidende Erkenntnisse, um diesen Kampf erfolgreich zu bestehen. Weiterlesen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Laudes aus dem Salzburger Dom
    07:00 Uhr

    Laudes aus dem Salzburger Dom

    Morgenlob

    Beten Sie mit uns die Laudes - das Morgenlob aus dem Salzburger Dom. Psalmen, Gesänge und Stille laden ein, den Tag im Gebet zu beginnen. Eine geistliche Morgenfeier aus einer der schönsten Kirchen Österreichs - live übertragen und offen für alle, die Gott am Morgen begegnen möchten. Weiterlesen

  • Die Litanei vom Kostbaren Blut
    07:20 Uhr

    Die Litanei vom Kostbaren Blut

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.

  • In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
    07:30 Uhr

    In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche

    Die Ausbildung und beständige Weiterbildung des Priesters

    Wie wird ein Priester ausgebildet? - An die Ausbildung der künftigen Priester werden hohe Anforderungen gestellt. Menschliche Reifung, geistliche Formung, Studien der Philosophie und Theologie, Erfahrungen in der Seelsorge und vieles andere mehr soll verhelfen, eine tragende Grundlage dafür zu schaffen, dass der Priester bereit wird, immer tiefer in die das ganze Leben prägende Freundschaft zu Jesus Christus hineinzuwachsen. Wie kann das gehen? Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die schmerzhaften Geheimnisse

    Wir beten die schmerzhaften Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    09:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Wo Heiligkeit wuchs: Die Schule eines modernen Heiligen

    Diese Woche bei Vaticano: Lernen Sie die Familie Tayeh kennen und entdecken Sie die christliche Gemeinschaft, die sie im Libanon aufgebaut hat. Wir besuchen die Schule des Heiligen Carlo Acutis, wo seine ehemaligen Lehrer Erinnerungen an seine frühen Jahre teilen. Und wir erkunden das Leben und Vermächtnis der Heiligen Hildegard, einer visionären Heiligen, die von Papst Benedikt XVI. gefeiert wurde. Weiterlesen

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    10:00 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    "Die Richtige" von Martin Mosebach

    In dieser Episode spricht Robert Rauhut mit Martin Mosebach in Rom über seinen neuen Roman "Die Richtige". Der Romancier erzählt mit feiner Ironie und stilistischer Brillanz von einer bizarren Ehegeschichte. Der junge Frank begegnet einer mysteriösen Frau, deren Identität zunehmend Rätsel aufgibt. Ein faszinierendes Spiel mit Liebe, Projektion und Selbsttäuschung – geistreich, raffiniert und tiefgründig. Im Gespräch kommt auch die Religion nicht zu kurz. Der Roman ist erschienen im DTV-Verlag Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    10:30 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Herzkammer des Glaubens - Vom ersten Geheimnis des freudenreichen Rosenkranzes

    In Galilaä ereignete sich der Urknall der Christenheit im unfassbarsten aller Wunder, der Menschwerdung Gottes in Jesus von Nazareth. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen

  • EWTN präsentiert - Das wunderbare Geschehen von Lourdes
    11:00 Uhr

    EWTN präsentiert - Das wunderbare Geschehen von Lourdes

    Anni Angele aus Leutkirch im Allgäu erzählt Pater Hubertus ihre Leidens- und Heilungsgeschichte.

    Sie kommt 1929 behindert auf die Welt und es beginnt ein Jahrzehnte währender Leidensweg. Anni Angele verliert das Augenlicht und kann kaum noch schlucken. Doch intensive Gebete, auch ihrer Eltern und eine Reise nach Lourdes führen zur Heilung und einem Leben ohne größere Komplikationen bis ins hohe Alter. - Anni Angele starb am 16. Januar 2017 mit 88 Jahren. Weiterlesen

  • Angelusgebet mit Pfr. Kocher
    12:00 Uhr

    Angelusgebet mit Pfr. Kocher

    live aus Balderschwang

    In Kooperation mit radio horeb übertragen wir jeden Dienstag live den Engel des Herrn - das Angelusgebet live aus den Studios von radio horeb in Balderschwang. Weiterlesen

  • Wie Leben gelingen kann
    12:30 Uhr

    Wie Leben gelingen kann

    Kinder mit Liebe begleiten

    Im zehnten Teil unserer Reihe 'Wie Leben gelingen kann' spricht Michael Ragg mit der renommierten Psychologin und früheren Leiterin der Familienberatung der Stadt München, Elisabeth Lukas, darüber, was Kinder wirklich brauchen und was zerbrechende Familien für Kinder bedeuten. Weiterlesen

  • Wir beten für Sie: Gebetstunde mit den Studenten der Hochschule Heiligenkreuz
    13:00 Uhr

    Wir beten für Sie: Gebetstunde mit den Studenten der Hochschule Heiligenkreuz

    in Kooperation mit Studio 1133 der Hochschule Heiligenkreuz

    Schließen Sie sich jeden Dienstag der Gebetsstunde der Studenten der Hochschule Heiligenkreuz an, live aus der Katharinenkapelle. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Baddes Bilder
    15:30 Uhr

    Baddes Bilder

    Santo Stefano Rotundo

  • Meine Zeit mit Jesus
    16:00 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Der Papst

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Die unbewusste Macht der Bindung
    17:00 Uhr

    Die unbewusste Macht der Bindung

    Beziehungsschwierigkeiten / Mitfühlende Begegnung

    Kern eines erfüllten Lebens sind erfüllte Beziehungen. Viele Studien sagen, dass der Grad für empfundenes Lebensglück von der Qualität unserer Beziehungen abhängt, von glücklichen Partnerschaften und Freundschaften. In dieser Episode sprechen Christina Link-Blumrath und Peggy Paquet darüber, wie sich Bindungsverletzungen in frühester Kindheit auf die Persönlichkeitsentwicklung und alle weiteren späteren Beziehungen auswirken. Abhängigkeit, Verwundbarkeit, Verlustangst oder Vereinnahmungsangst führen in Paarbeziehungen zu leidvollen Dynamiken. In der Therapiearbeit kann die Methode der mitfühlenden Begegnung helfen, neue Beziehungserfahrungen zu machen. Weiterlesen

  • Honduras - bevor sie uns verlassen
    17:30 Uhr

    Honduras - bevor sie uns verlassen

    EWTN Galerie - Dokumentation

    Honduras zählt zu den ärmsten Ländern Zentralamerikas und zu den gefährlichsten Orten auf der Welt. Die Kombination von Armut und dem allgegenwärtigen Drogenhandel hat das Leben von vielen Menschen gefordert. Viele junge Menschen müssen auswandern. Vom Brookings Institute wurde festgestellt, dass die Anzahl der Familien aus Honduras, die an der US-Amerikanischen Südgrenze verhaftet wurden, von 513 im Jahr 2012 auf 188 368 im Jahr 2019 angestiegen ist. Eine der wenigen Institutionen im Land, die versucht Hilfe zu leisten und soziale Alternativen für junge Familien zu schaffen, ist die katholische Kirche. Dieser Film zeigt die Herausforderungen, aber auch die von der Kirche geführten Programme - wie Gefängnisseelsorge, Pastoral für die Menschen auf der Straße, das Gesundheitszentrum vom Guten Hirten oder dem Honduranischen Institut für Bildung über das Radio. So versucht die Kirche, einer oft verzweifelten Bevölkerung wieder Hoffnung zu geben. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    live aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Wir beten den Rosenkranz live aus der Gnadenkapelle, dem Mittelpunkt der Marienverehrung in Altötting.

  • Abendmesse aus Kevelaer
    18:30 Uhr

    Abendmesse aus Kevelaer

    aus der Beichtkapelle in Kevelaer

    Wir feiern die Heilige Messe aus der Beichtkapelle des größten Wallfahrtsorts Deutschland, Kevelaer.

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    19:15 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Anfang und Ende des Atheismus
    19:45 Uhr

    Anfang und Ende des Atheismus

    Der unglückliche Darwin

    Robert Rauhut spricht mit Prof. Dieter Hattrup in der 7. Folge über den unglücklichen Darwin. Das Leben von Charles Darwin (1809 – 1882) lief nicht nach Wunsch ab. Er wollte Pfarrer werden, das wurde nichts, er wollte Arzt werden, das wurde auch nichts. Die Schiffahrt 1831 – 1836 auf der HMS Beagle wollte er eigentlich auch nicht machen. Sie brachte ihm die Evolutionslehre ein, die ihn nicht glücklich machte. Er sagte um 1880, wenn alles in der Natur nach festen Gesetzen abläuft, wie kann der Mensch da frei sein? So ging er sonntags zur Kirche, seine Familie ging hinein, er machte einen Spaziergang um die Kirche. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    20:15 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Die weltberühmte Kathedrale von Chartres

    Interview mit Rektor Emmanuelle Blondeau Der Autor und Moderator Nick Goryachkin trifft den Rektor der Kathedrale von Chartres - anlässlich ihres 1000-Jahr Jubiläums. Aufgenommen wurde das Interview in der Krypta, wo die Geschichte der Kathedrale begonnen hat. Rektor Emmanuelle Blondeau lädt Pilger zum Besuch nach Chartres ein. Weiterlesen

  • GRANDIOS - Eheleute Raphael und Viktoria Bonelli (Teil 2)
    20:30 Uhr

    GRANDIOS - Eheleute Raphael und Viktoria Bonelli (Teil 2)

    im Gespräch mit Tobias Liminski

    Victoria und Raphael Bonelli teilen im Interview mit GRANDIOS ihre Erkenntnisse, wie Frieden in Beziehungen entstehen kann. Sie sprechen über die Herausforderungen, die enge Partnerschaften mit sich bringen, und wie Kommunikation und persönliche Entwicklung der Schlüssel zu harmonischen Beziehungen sind. Raphael betont, dass Frieden erlernt werden muss, während Victoria darauf hinweist, dass viele Streitigkeiten aus Missverständnissen resultieren. Für beide ist der innere Frieden die Voraussetzung für den Frieden im Umfeld. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    21:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Wo Heiligkeit wuchs: Die Schule eines modernen Heiligen

    Diese Woche bei Vaticano: Lernen Sie die Familie Tayeh kennen und entdecken Sie die christliche Gemeinschaft, die sie im Libanon aufgebaut hat. Wir besuchen die Schule des Heiligen Carlo Acutis, wo seine ehemaligen Lehrer Erinnerungen an seine frühen Jahre teilen. Und wir erkunden das Leben und Vermächtnis der Heiligen Hildegard, einer visionären Heiligen, die von Papst Benedikt XVI. gefeiert wurde. Weiterlesen

  • Musica Sacra - Spiritual Choral Music
    21:30 Uhr

    Musica Sacra - Spiritual Choral Music

    Aufführung in Santa Maria Maggiore, Rom

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.