Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« August 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31

10.08.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    00:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Die Papstbasilika Santa Maria Maggiore

    Diese Woche bei Vaticano: Entdecken Sie die Papstbasilika Santa Maria Maggiore, die nicht nur Papst Franziskus, sondern auch weiteren Päpsten eine letzte Ruhestätte bietet. Weiterlesen

  • 01:00 Uhr

    "Nehmt Neuland unter den Pflug!"

    Tauferneuerung und Gebet um den Heiligen Geist – am Beispiel des Pfingstereignis

    mit Schwester Dr. Theresia Mende OP. Diesem fünften Vortrag des 6-teiligen Glaubenskurses "Nehmt Neuland unter den Pflug!", soll bei der Durchführung des Kurses in einer Pfarrei eine Eucharistische Anbetung folgen. Weitere Infos dazu unter neuland.ewtn.de. Weiterlesen

  • Mutter Angelica Live Classics
    02:00 Uhr

    Mutter Angelica Live Classics

    Thema: Sterbehilfe

  • Kirche in Not - Weitblick
    03:00 Uhr

    Kirche in Not - Weitblick

    Mali: Ein Jahr in der Hand von Islamisten.

    Was für die meisten ein Alptraum wäre, war für Pater „Ha-Jo“ Lohre ein „Sabbatjahr“. Ein Jahr lang wurde der deutsche Geistliche von Islamisten in der Wüste Malis gefangen gehalten. Über seine Zeit in Gefangenschaft und seinen Blick auf den Islamismus in Afrika erzählt der Pater in diesem Interview. Weiterlesen

  • Rudolf will's wissen - Wer ist Gott?
    03:30 Uhr

    Rudolf will's wissen - Wer ist Gott?

    Gott und die Kirche – Liebesbund oder Zweckehe?

    Die Kirche hat einen schlechten Ruf. Die Missbrauchskrise hat die einst so mächtige Institution erschüttert. Der Ruf nach Veränderungen wird lauter und viele Menschen verlassen diese Gemeinschaft. Wollte Gott die Kirche überhaupt oder war sie nur ein Betriebsunfall, fragt Rudolf Gehrig in dieser Folge. Gemeinsam mit Pater Martin OMI geht der Journalist der Frage auf den Grund, warum es die Kirche überhaupt gibt – und braucht. Weiterlesen

  • Unsere Heiligen
    04:00 Uhr

    Unsere Heiligen

    Johannes Paul II. / Edith Stein

    Erfahren Sie mehr über das spannende Leben 'unserer Heiligen' Johannes Paul II. und Edith Stein.

  • Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9
    04:30 Uhr

    Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9

    Aufführung in der Päpstlichen Basilika - St. Paul vor den Mauern

  • Caterina von Siena - AUf den Spuren einer großen Frau
    06:00 Uhr

    Caterina von Siena - AUf den Spuren einer großen Frau

    Florenz 1378

    Ende des Jahres 1377 kehrt Caterina zurück nach Siena. Hier erwartet sie eine neue Aufgabe: Im Auftrag des Papstes soll sie sich als Vermittlerin nach Florenz begeben, um den stockenden Friedensprozeß voranzutreiben. Ein nicht ungefährliches Unternehmen. Weiterlesen

  • Gott erlebt (3. Staffel)
    06:30 Uhr

    Gott erlebt (3. Staffel)

    Angelika und Georg stellen ihre 8-köpfige Familie unter die Vorsehung Gottes – und werden beschenkt

    Angelika und Georg Lind wurden auf ihrer Suche nach dem richtigen Ehepartner im Gebet auf die Internetplattform kathtreff geführt. Heute haben sie 6 Kinder und leben aus der Vorsehung Gottes. Mit viel Charme erzählen sie, wie sie Gott versorgt und welche Wunder sie als Großfamilie erlebt haben. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Allerheiligen Litanei
    07:15 Uhr

    Allerheiligen Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben
    07:30 Uhr

    Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben

    Das Jüngste Gericht und die Sammlung des Volkes

    Was bedeutet das Jüngste Gericht und in welchem Zusammenhang steht es mit Leiden und Tod Jesu Christi?

  • Katholizismus
    08:00 Uhr

    Katholizismus

    Petrus und Paulus - das missionarische Abenteuer

    Bischof Barron nennt die Heiligen Petrus und Paulus 'zwei unverzichtbare Männer, ohne die die Kirche niemals entstanden wäre und überlebt hätte.' Indem er die Geschichte beider Persönlichkeiten erzählt, zeigt Bischof Barron, wie der Heilige Geist durch die Apostel und Jünger wirkte, um die Kirche aufzubauen. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die glorreichen Geheimnisse

    Wir beten die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Das Heilige den Heiligen
    09:30 Uhr

    Das Heilige den Heiligen

    Gedanken zur Zukunft der Heiligen Messe

    'Wird die Messe überall so gefeiert, wie sie vorgeschrieben ist?', fragt Monsignore Schroedel. Ist uns noch klar, dass die Liturgie ein objektives Handeln der Kirche ist und kein Experimentierfeld? Brauchen wir in Zukunft nicht mehr Mystik, mehr Ruhe, um sich in die Gegenwart Gottes versenken zu können? Die Messe darf keine 'Überwortung' sein, sie sollte einfach und verständlich sein. Sie sollte eine Einladung sein, bei Christus zu verweilen. Dann wird sie wieder attraktiv, wie Formen der Anbetung zeigen, die gerade auch bei der Jugend Zuspruch finden. Weiterlesen

  • Adoratio-Kongress in Neuzelle - Heilige Messe am 19. Sonntag im Jahreskreis
    10:00 Uhr

    Adoratio-Kongress in Neuzelle - Heilige Messe am 19. Sonntag im Jahreskreis

    Liveübertragung

    Wir übertragen live die Heilige Messe mit Pater Kilian aus Neuzelle am 19. Sonntag im Jahreskreis

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    11:30 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Angelus mit Papst Leo XIV.
    11:55 Uhr

    Angelus mit Papst Leo XIV.

    live aus dem Vatikan

    Wir beten das Angelusgebet live aus dem Peterplatz mit Papst Leo XIV.

  • Impuls am Sonntag
    12:30 Uhr

    Impuls am Sonntag

    mit Pater Isaak Maria Käfferlein OCist

    Jeder Sonntag ist ein kleines Osterfest. Er ist der Tag der Auferstehung Jesu. Er ist ein Tag der Erholung mit Zeit füreinander und ganz besonders für Gott. Ein geistliches Wort, die Auslegung des Sonntagsevangeliums können helfen, uns immer wieder neu auf Gott auszurichten. Weiterlesen

  • Der Heilige Josef - Station seiner Verehrung
    13:00 Uhr

    Der Heilige Josef - Station seiner Verehrung

    Der Sohn Davids

    Teil 1 dokumentiert zunächst allgemein die Verkündigung Jesu in Galiläa und führt dann zu den einzelnen Stätten seiner Kindheit: nach Ain Karem, Bethlehem, Jerusalem, Ägypten und zuletzt noch ins Heilige Haus nach Loreto in Italien zum 'Heiligen Haus der Jungfrau Maria'. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapelle ,,Our Lady of Angels” (Unsere Liebe Frau der Engeln) in Irondale, Alabama. Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:30 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Meine Zeit mit Jesus
    16:00 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Fastenzeit

    Enrique trainiert gerade hart um den kommenden Marathon am Wochenendezu gewinnen, aber mit seinem Trainer Joseph, ist alles andere als leicht. Er soll noch viel trainieren und darf über die Fastenzeit lernen. Aber Moment mal: was hat Sein Training mit der Fastenzeit zu tun? Komm mit und erfahre es in dieser Episode! Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    17:00 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Chorprojekt
    17:30 Uhr

    Chorprojekt "Jesu, meine Freude"

    Aus ganz Deutschland haben sie sich auf den Weg gemacht – an die Côte d’Azur: Wo andere Luxusurlaub machen, wollen sie ihren Glauben stärken und weitergeben: Zu Gott durch die Freude der Gemeinschaft, durch die Schönheit der Natur, die Schönheit der Musik: Gemeinsam mit Patres der Servi Jesu et Mariae (SJM) haben junge Musiker aus Deutschland ein Projekt aus dem Boden gestampft: Eine Woche lang wollen junge Menschen aus ganz Deutschland zusammenkommen, und getragen von der christlichen Gemeinschaft miteinander leben, beten, singen, und Spaß haben. Aber sie wollen auch anderen etwas mitgeben, und die Botschaft Jesu Christi in einer Straßenmission unter die Leute zu bringen – und das alles vor der atemberaubenden Kulisse Südfrankreichs, wo allein die Schönheit der Natur den Menschen zum Lob Gottes anregt. Das Programm ist anspruchsvoll: Im Zentrum steht die Bachmotette „Jesu, meine Freude“. Das ist mehr als nur ein Musikstück – es ist der Puls, der Grundrhythmus, der das Leben eines Christen durchziehen soll. EWTN hat die jungen Menschen auf ihrer Reise begleitet, von der Ankunft in Frankreich bis zum Abschlusskonzert mit der Gemeinde St. Pie X in Toulon. Eine Dokumentation über die Kraft der Schönheit, Menschen in ihrem Glauben zu stärken und zu inspirieren. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Spirit
    18:15 Uhr

    Kirche in Not - Spirit

    „Heute schon an Gott gedacht?“ – Grundlagen einer lebendigen Gottesbeziehung

    Viele Menschen spüren eine tiefe Sehnsucht nach Gott – und wissen zugleich nicht, wie sie ihn im Alltag finden können. In einer Zeit, in der digitale Reizüberflutung die innere Stille überlagert, wird der Empfang für das Göttliche oft gestört. Wie aber kann eine lebendige, persönliche Beziehung zu Gott wachsen? Theologin und Pädagogin Margarete Eirich zeigt Wege zu einer neuen Zweisamkeit mit Gott. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:30 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die glorreichen Geheimnisse

    Wir beten die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Abendmesse aus der Stiftskirche in Altötting
    19:00 Uhr

    Abendmesse aus der Stiftskirche in Altötting

    live aus St. Philippus und Jakobus

    Die Stiftskirche St Philippus und Jakobus zählt zu den spannendsten und geschichtsreichsten Kirchen Bayerns. Sie wurde als spätgotische Hallenkirche erbaut in den Jahren 1499 – 1511 von Hans Perger aus Burghausen unter Stiftspropst Johannes Mayr. Es ist die 4. Kirche auf diesem Platz. Feiern Sie die Heilige Messe mit, Live aus diesem besonderen Gotteshaus im Herzen Bayerns. Weiterlesen

  • Belarus - Samen des Glaubens
    20:00 Uhr

    Belarus - Samen des Glaubens

    EWTN Galerie - Dokumentation

    Eine Wallfahrt machen – für viele Menschen im Osten Europas war das jahrzehntelang nicht möglich. In Weissrussland erlebt die kleine katholische Minderheit nun einen neuen Aufbruch; und sie erfährt ihn vor allem auch in der Wallfahrt zum Marienheiligtum von Budslav. Erst 1990 konnte diese Wallfahrt wieder aufgenommen werden. Sie erfahren Stärkung und Hoffnung durch den Weg, den sie auf sich nehmen: Das kommunistische Regime konnte den Glauben nicht gänzlich zerstören, und nun blüht er langsam wieder auf. Weiterlesen

  • Von Herzen mit Mutter Angelica
    20:30 Uhr

    Von Herzen mit Mutter Angelica

    Mit Glaube und Hoffnung für Gott sprechen

    Mother Angelica spricht über Jesus Christus und seine Vollmacht zu lehren im Gegensatz zu den Schriftgelehrten und Pharisäern. Wie erkennen wir, ob ein Prediger wirklich glaubt, was er sagt? Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    21:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Die Papstbasilika Santa Maria Maggiore

    Diese Woche bei Vaticano: Entdecken Sie die Papstbasilika Santa Maria Maggiore, die nicht nur Papst Franziskus, sondern auch weiteren Päpsten eine letzte Ruhestätte bietet. Weiterlesen

  • Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
    21:30 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)

    Demokratie und Globalisierung

    In der 4. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über das Verhältnis von Demokratie und Globalisierung. Was ist Globalisierung? Welchen Einfluß hat die Globalisierung auf die Demokratien? Welcher Ordnungsstrukturen bedürfen wir heute? Welche Grenzen hat dabei die Demokratie? Weiterlesen

  • Lesung aus der Heiligen Schrift - Geschichtsbücher
    22:00 Uhr

    Lesung aus der Heiligen Schrift - Geschichtsbücher

    Das Buch der Richter, Kapitel 1 - 4

    Das Richterbuch beschreibt die Zeit vor dem Beginn einer Königsherrschaft in Israel, nachdem die zwölf Stämme Israels über den Jordan geführt und das gelobte Land erobert und aufgeteilt hatten. Es handelt sich um die vorstaatliche Zeit, die oft als „Richterzeit“ benannt wird, noch bevor sich die Königsherrschaft in Israel entwickelte. Die hier geschilderten Kriege sind JHWH Kriege - Gott führt und gewinnt. Weiterlesen

  • Wie Leben gelingen kann
    22:30 Uhr

    Wie Leben gelingen kann

    Den Sinn des Augenblicks erkennen

    Die renommierte Psychologin und führende Logotherapeutin Elisabeth Lukas spricht darüber, wie wir in unserem Alltag Sinn finden können und warum wir auf unser Gewissen hören sollen. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.