Programm
Sendungen und Livestreams auf einen Blick
Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.
09.08.2025
-
00:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
00:30 Uhr
Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
Kunst und Glaube - Teil 2
Interview mit John Vegard. Der Komponist John Vegard und der Sänger Christian Ingebrigsten schufen eine moderne musikalische Version des Hohenliedes (Altes Testament). In der Vorstellung des Komponisten kreuzen sich irdische Liebe und göttliche Liebe als Horizontale und Vertikale. Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem norwegischen christlichen Komponisten John Vegard. Weiterlesen
-
00:45 Uhr
Kirche in Not - Spirit
Wie geht Christ?
Was macht einen Christen wirklich aus? Genügt es, getauft zu sein oder sich zu Jesus zu bekennen? In einer Zeit religiöser Unschärfen und vielfältiger Lebensentwürfe stellt sich diese Frage neu. Bischof Stefan Oster spricht über die Grundlagen christlicher Identität – über Glauben, Jüngerschaft und den Mut, als Christ zu leben. Weiterlesen
-
01:00 Uhr
Baddes Bilder
Santo Stefano Rotundo
-
01:30 Uhr
Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
Demokratie und Diktatur
In der 3. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über Demokratie und Diktatur. Was verstehen wir unter einer Diktatur? Was sind autoritäre Systeme? Haben Diktaturen auch Vorteile? Und kann eine Demokratie mit Diktaturen zusammenarbeiten? Wir werfen zudem einen Blick darauf, welcher verschiedener Instrumente eine Demokratie heute bedarf. Weiterlesen
-
02:00 Uhr
EWTN Galerie: Peru - Die acht Mütter
Dokumentation
In den frühen 1980er Jahren fing die kommunistisch revolutionäre Organisation, der Sendero Luminoso – der Leuchtende Pfad – an, die ländlichen Regionen in den Anden Perus mit seinem Terror zu überziehen. Das Militär kam, und auch die einfache Bevölkerung wurde verdächtigt, zu den Aufständischen zu gehören: Menschen verschwanden, wurden ermordert. Die Bilanz des über 20 Jahre lang andauernden Konflikts: 70.000 Verschwundene und Getötet – und ein tiefsitzendes Trauma unter der Bevölkerung. Die Schwestern der Kongregation der Missionarinnen von Jesus dem Wort und dem Opfer haben sich von dem Misstrauen der Menschen nicht abschrecken lassen. Sie haben Vertrauen gewonnen unter denen, die niemandem mehr vertrauen können, die sich vor jedem fürchten, der an ihre Tür klopft. Sie nehmen sich der Menschen an, und versuchen, die Wunden zu heilen, die der Kampf zwischen Militär und Kommunistischen Brigaden bei den einfachen Menschen geschlagen hat. Weiterlesen
-
02:30 Uhr
Nimm und lies! - Buchgespräche
"Was die Welt im Innersten zusammenhält" von Prof. Dieter Hattrup
In dieser Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. Dieter Hattrup über das Buch "Was die Welt im Innersten zusammenhält". Es geht dabei um ein fiktives Gespräch zwischen Thomas von Aquin und Charles Darwin. Das Buch ist im Paulinus-Verlag erschienen. Weiterlesen
-
03:00 Uhr
priesterforum.net
U. a.: Ganz Ihm gehören: Meine Entscheidung für Christus
Bevor Pfarrer Martin Sinnhuber Priester wurde war er bereit seiner Karriere als Profihandballer alles unter zu ordnen. In dieser Katechese erklärt er wie man zum „Profi“ in der Nachfolge Christi werden kann. Weiterlesen
-
03:30 Uhr
Zuflucht und Hoffnung
Interview mit Msgr. Georg Austen
-
04:00 Uhr
Musica Sacra - Spiritual Choral Music
Aufführung in Santa Maria Maggiore, Rom
-
05:30 Uhr
Mutter Teresa - Jesus in meinem Herzen
Ich habe niemals nein zu Jesus gesagt
Mutter Teresa hatte von Anfang an Liebe zum Herzen Jesu, so berichtet Pater Leo Moderatorin Marina Linner. In dieser Episode wird auch Mutter Teresas Liebe zum Rosenkranzgebet verdeutlicht - wie überhaupt ihr intensives Gebetsleben eine große Rolle in ihrem Leben spielte. Dieses Gebetsleben lässt sie so manche Hürde im Leben nehmen - bis hin zur Gründung und Betreuung des Sterbehauses in Kalkutta. Weiterlesen
-
06:00 Uhr
Die kleinen Wunder von Lourdes - Eine besondere Krankenwallfahrt
Auf Wiedersehen in Lourdes
Abreisetag. Es geht zurück nach Deutschland - noch einmal eine schöne gemeinsame Reise. Einige Pilger erzählen von Ihren Eindrücken. Es liegt ein wenig Wehmut auf der Abreise - aber die Vorfreude auf die Pilgerreise im nächsten Jahr steht im Vordergrund. Weiterlesen
-
06:30 Uhr
Unsere Heiligen
Rita von Cascia / Joseph, der Ziehvater Jesu
Erfahren Sie mehr über das spannende Leben 'unserer Heiligen' Rita von Cascia und Joseph, dem Ziehvater Jesu.
-
07:00 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:15 Uhr
Die Lauretanische Litanei
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:30 Uhr
Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben
Die Erhöhung des Menschensohnes
Für Johannes hat die Leidensgeschichte eine ganz besondere Bedeutung: Die Erhöhung des Menschensohnes.
-
08:00 Uhr
Morgenmesse aus dem Kölner Dom
in Kooperation mit domradio.de
Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.
-
08:45 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung Live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.
-
09:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die freudenreichen Geheimnisse
Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
09:30 Uhr
Adoratio-Kongress in Neuzelle - Rosenkranzgebet und Heilige Messe
Liveübertragung
Wir übertragen live aus Neuzelle - ADORATIO KONGRESS 2025. Ab 9.30 Uhr das Rosenkranzgebet - um 10.00 Uhr die Heilige Messe mit Bischof Ipolt. Weiterlesen
-
11:30 Uhr
Ehe gut - alles gut | Staffel II
Die Räume der Intimität
Wie entwickeln wir in der Ehe die ganzheitliche Liebe und Sexualität? Wie können wir das gegenseitige Vertrauen tief entwickeln und wie Sexualität in der Ehe erfüllt leben, als Mann und als Frau? Und wie können wir schließlich die Liebe und die Sexualität lebendig halten? Darüber diskutieren der Schönstatt-Pater Elmar Busse und Christina Link-Blumrath mit dem Ehepaar Manuela und Peter Miller. Weiterlesen
-
12:00 Uhr
Angelusgebet
Angelus aus dem Heiligen Land
Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.
-
12:30 Uhr
Kirche in Not - Thema
„Lachend Lasten tragen“: Der selige Karl Leisner
Der selige Karl Leisner begeistert bis heute Menschen durch seine beeindruckende Lebensgeschichte als Glaubenszeuge im Nationalsozialismus. Er war der Einzige, der jemals in einem Konzentrationslager die Priesterweihe empfing. Seine Primizfeier am 26. Dezember 1944 blieb die einzige heilige Messe, die Leisner öffentlich feierte. Trotz seines frühen Todes im Alter von 30 Jahren hat er tiefe Spuren in der Kirche hinterlassen. Weiterlesen
-
13:00 Uhr
GRANDIOS - Fußballer Kevin-Prince Boateng (Teil 2)
im Gespräch mit Tobias Liminski
Der ehemalige Fußballstar Kevin Prince Boateng, der mit Vereinen wie dem AC Mailand und Barcelona große Erfolge feierte, spricht im Interview mit GRANDIOS über den tiefen Frieden, den er erst durch seinen Glauben fand. Aufgewachsen unter schwierigen Bedingungen in Berlin, ist der Wendepunkt in seinem Leben eine Begegnung mit der Kirche im Jahr 2023 in Sydney. Boateng erzählt, wie er durch den Glauben zu sich selbst fand und heute eine starke, gotteszentrierte Beziehung mit seiner Verlobten lebt. „Vertraue darauf, dass Gott einen Plan für dich hat“, ist seine Botschaft an die nächste Generation. Weiterlesen
-
13:30 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
13:45 Uhr
Die Lauretanische Litanei
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.
-
14:00 Uhr
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA
Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen
-
15:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
15:30 Uhr
Adoratio-Kongress in Neuzelle - Vortrag von Pfarrer Abel
Liveübertragung
Wir übertragen live aus Neuzelle den Vortrag von Pfr. Winfried Abel. Anschließend ein Lobpreis und Zeugnis von Frau Diana Brendler Weiterlesen
-
17:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Die Papstbasilika Santa Maria Maggiore
Diese Woche bei Vaticano: Entdecken Sie die Papstbasilika Santa Maria Maggiore, die nicht nur Papst Franziskus, sondern auch weiteren Päpsten eine letzte Ruhestätte bietet. Weiterlesen
-
18:00 Uhr
Adoratio-Kongress in Neuzelle - Vesper der Mönche
Liveübertragung
Wir übertragen live aus Neuzelle die Vesper der Mönche
-
18:30 Uhr
Heilige Messe aus Kevelaer
Vorabendmesse aus der Wallfahrtsbasilika St. Marien in Kevelaer
Wir feiern die Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika in Kevelaer.
-
19:30 Uhr
Gott erlebt (3. Staffel)
Ein schwerer Unfall erschüttert Lucas Leben. Er erzählt einfühlsam von der Nähe Gottes
Luca startete nach seinem Abitur sein Theologiestudium in Heiligenkreuz. Kein halbes Jahr später hatte er aus ungeklärter Ursache einen schweren Autounfall. Seine schweren Verletzungen führten zu einer Querschnittslähmung und vielen Monaten Krankenhaus- und Rehaufenthalten. Gott ist ihm in allem Leid so tief begegnet, dass er heute ein Zeugnis in voller Kraft und tief empfundener Dankbarkeit geben kann. Weiterlesen
-
20:00 Uhr
Kirche in Not - Gesichter der Weltkirche
Ukraine: „Mit Gott kann man auch schimpfen.“
Katholischer Priester werden im Schatten des Krieges. Für den ukrainischen Seminaristen Oleh Shahala ist das eine große geistige Herausforderung. Im Interview mit André Stiefenhofer spricht er über seine Berufung, den Umgang mit großem Schmerz und seine Ausbildung im Priesterseminar Leopoldinum im Stift Heiligenkreuz bei Wien. Weiterlesen
-
20:30 Uhr
Der Heilige Josef - Station seiner Verehrung
Der Sohn Davids
Teil 1 dokumentiert zunächst allgemein die Verkündigung Jesu in Galiläa und führt dann zu den einzelnen Stätten seiner Kindheit: nach Ain Karem, Bethlehem, Jerusalem, Ägypten und zuletzt noch ins Heilige Haus nach Loreto in Italien zum 'Heiligen Haus der Jungfrau Maria'. Weiterlesen
-
21:30 Uhr
Katholizismus
Maria - Die Muttergottes
In dieser Folge stellt Bischof Barron das Zeugnis des katholischen Glaubens von der Offenbarung Gottes in Christus in Beziehung mit den lebendigen Praktiken der Verehrung seiner Mutter. Die Gottesmutter Maria zeigt sich als 'ständige Gegenwart, als Akteurin im Leben der Kirche' durch alle Zeiten hindurch. Weiterlesen
-
22:30 Uhr
The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
Auf der Suche nach Fülle
Anna Diouf im Gespräch mit Jutta Willand-Sellner Ein langer, gewundener Weg in die Katholische Kirche: Daran lässt uns Jutta Willand-Sellner teilhaben. Sie spricht über eine tief in Gott verankerte Jugend als engagierte evangelische Christin, über den Glaubensverlust während der 70er Jahre und über existenzielle Krisen, über die langsame Wiederannäherung an Gott und schließlich den Weg in die Katholische Kirche: Ein Weg, gesäumt von den Sakramenten, von Taufe, Beichte und Eucharistie, und von Fügung und Gnade durchwirkt. Weiterlesen
-
23:00 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.