Programm
Sendungen und Livestreams auf einen Blick
Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.
06.08.2025
-
00:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
00:30 Uhr
Die unbewusste Macht der Bindung
Was nicht geschehen ist / Eingestimmt sein
In dieser Episode spricht Christina Link-Blumrath mit Peggy Paquet über die fehlende Einstimmung der Mutter oder auch beider Eltern auf das Kind von Beginn an. Dieser nicht sofort sichtbare Mangel hinterlässt bei vielen Menschen Bindungsverletzungen. Peggy Paquet erklärt die Gründe für das Fehlen der elterlichen Einstimmung. Sie erläutert die Auswirkungen auf das Kleinkind und den Erwachsene, wenn die Grundbedürfnisse nicht erfüllt werden. Mit Hilfe einer Therapie lassen sich Störungen heilen. Weiterlesen
-
01:00 Uhr
EWTN Galerie: Peru - Die acht Mütter
Dokumentation
In den frühen 1980er Jahren fing die kommunistisch revolutionäre Organisation, der Sendero Luminoso – der Leuchtende Pfad – an, die ländlichen Regionen in den Anden Perus mit seinem Terror zu überziehen. Das Militär kam, und auch die einfache Bevölkerung wurde verdächtigt, zu den Aufständischen zu gehören: Menschen verschwanden, wurden ermordert. Die Bilanz des über 20 Jahre lang andauernden Konflikts: 70.000 Verschwundene und Getötet – und ein tiefsitzendes Trauma unter der Bevölkerung. Die Schwestern der Kongregation der Missionarinnen von Jesus dem Wort und dem Opfer haben sich von dem Misstrauen der Menschen nicht abschrecken lassen. Sie haben Vertrauen gewonnen unter denen, die niemandem mehr vertrauen können, die sich vor jedem fürchten, der an ihre Tür klopft. Sie nehmen sich der Menschen an, und versuchen, die Wunden zu heilen, die der Kampf zwischen Militär und Kommunistischen Brigaden bei den einfachen Menschen geschlagen hat. Weiterlesen
-
01:30 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
02:00 Uhr
Anfang und Ende des Atheismus
Der Schöpfer in neuem Glanze
Robert Rauhut spricht mit Prof. Dieter Hattrup in der 15. Folge über den Schöpfer in neuem Glanze. Die Eigenschaften Gottes aus dem Alten Testament sind: Allmacht, Allwissenheit, Allgegenwart, Allzeitlichkeit. Durch die Wissenschaft, die selbst Allmacht und Allwissen wollte, wurde er vertrieben. Aber jetzt glänzt Gott gerade durch die Wissenschaft in neuem Glanze. Mit der Freiheit ist auch Gott wieder denkbar geworden, mit einer Freiheit, die in Liebe tätig ist, wie der erste Johannesbrief sagt. Meine Seele jubelt mit Psalm 8: Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge schaffst du dir Lob, deinen Gegnern zum Trotz. Weiterlesen
-
02:30 Uhr
Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
Kunst und Glaube - Teil 2
Interview mit John Vegard. Der Komponist John Vegard und der Sänger Christian Ingebrigsten schufen eine moderne musikalische Version des Hohenliedes (Altes Testament). In der Vorstellung des Komponisten kreuzen sich irdische Liebe und göttliche Liebe als Horizontale und Vertikale. Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem norwegischen christlichen Komponisten John Vegard. Weiterlesen
-
02:45 Uhr
GRANDIOS - Fußballer Kevin-Prince Boateng (Teil 2)
im Gespräch mit Tobias Liminski
Der ehemalige Fußballstar Kevin Prince Boateng, der mit Vereinen wie dem AC Mailand und Barcelona große Erfolge feierte, spricht im Interview mit GRANDIOS über den tiefen Frieden, den er erst durch seinen Glauben fand. Aufgewachsen unter schwierigen Bedingungen in Berlin, ist der Wendepunkt in seinem Leben eine Begegnung mit der Kirche im Jahr 2023 in Sydney. Boateng erzählt, wie er durch den Glauben zu sich selbst fand und heute eine starke, gotteszentrierte Beziehung mit seiner Verlobten lebt. „Vertraue darauf, dass Gott einen Plan für dich hat“, ist seine Botschaft an die nächste Generation. Weiterlesen
-
03:15 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Inhaltsbeschreibung dieser Episode folgt in kürze...
-
03:45 Uhr
Musica Sacra - Spiritual Choral Music
Aufführung in Santa Maria Maggiore, Rom
-
05:15 Uhr
Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken
Was finde ich in der katholischen Kirche? Gottes Heilswirken in den Sakramenten
Im dritten Teil des Glaubenskurses der Bistümer Augsburg, Regensburg, Passau und Eichstätt kommen wir dem Geheimnis der katholischen Kirche noch ein Stückchen näher. Regina Steinhardt, Theologin aus dem Bistum Augsburg, erklärt, was ein Sakrament ist - und das nicht nur für "Neulinge" im Glauben, sondern auch für Menschen, die am sakramentalen Leben der Kirche bereits teilnehmen. Im "Kath-Kurs konkret"-Interview erfahren wir von Dr. Pia Sommer, was Gemeinschaft für den Kath-Kurs bedeutet. Weiterlesen
-
06:00 Uhr
Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
Frühmesse aus Altötting
Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.
-
07:00 Uhr
Laudes aus dem Salzburger Dom
Morgenlob
Beten Sie mit uns die Laudes - das Morgenlob aus dem Salzburger Dom. Psalmen, Gesänge und Stille laden ein, den Tag im Gebet zu beginnen. Eine geistliche Morgenfeier aus einer der schönsten Kirchen Österreichs - live übertragen und offen für alle, die Gott am Morgen begegnen möchten. Weiterlesen
-
07:20 Uhr
Die Litanei zum Heiligen Josef
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Litanei zum Heiligen Josef.
-
07:30 Uhr
Schola fidei - Hinführung zum Glauben
Das Wwesen Gottes
Der 3. Vortrag befasst sich mit dem Wesen Gottes. Gott offenbart sich als Schöpfer der Welt und als Herr des Menschen. Gott offenbart sich vor allem als Vater, der den Menschen liebt. Gott ist dann aber auch der Richter des Menschen. Und schließlich ist Gott der Dreifaltige Gott, der sich in den Personen des Vaters, des Sohnes und des Heiliger Geistes offenbart. Weiterlesen
-
08:00 Uhr
Morgenmesse aus dem Kölner Dom
in Kooperation mit domradio.de
Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.
-
08:45 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung Live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.
-
09:00 Uhr
36. Mladifest in Medjugorje - Morgengebet, Katechese, Zeugnisse, Angelusgebet
Liveübertragung
Begleite uns live beim internationalen Jugendfestival in Medjugorje – einem Ort des Gebets, der Hoffnung und der Begegnung mit Gott! Programm dieses Morgens: - Besinnliches Morgengebet zur geistigen Einstimmung - Inspirierende Katechese von einem besonderen Gast - Berührende Zeugnisse junger Menschen aus aller Welt - Gemeinsames Angelusgebet (Engel des Herrn) Tauche ein in die Atmosphäre des Friedens und der Freude, die diesen besonderen Ort erfüllt. Lass dich stärken im Glauben und verbinden mit tausenden jungen Pilgern weltweit. Ort: Medjugorje, Bosnien und Herzegowina 36. Jugendfestival – Mladifest 2025 #Mladifest #Medjugorje #Jugendfestival #Glaube #Gebet #Zeugnisse #Katechese Weiterlesen
-
12:30 Uhr
EWTN Galerie: Peru - Die acht Mütter
Dokumentation
In den frühen 1980er Jahren fing die kommunistisch revolutionäre Organisation, der Sendero Luminoso – der Leuchtende Pfad – an, die ländlichen Regionen in den Anden Perus mit seinem Terror zu überziehen. Das Militär kam, und auch die einfache Bevölkerung wurde verdächtigt, zu den Aufständischen zu gehören: Menschen verschwanden, wurden ermordert. Die Bilanz des über 20 Jahre lang andauernden Konflikts: 70.000 Verschwundene und Getötet – und ein tiefsitzendes Trauma unter der Bevölkerung. Die Schwestern der Kongregation der Missionarinnen von Jesus dem Wort und dem Opfer haben sich von dem Misstrauen der Menschen nicht abschrecken lassen. Sie haben Vertrauen gewonnen unter denen, die niemandem mehr vertrauen können, die sich vor jedem fürchten, der an ihre Tür klopft. Sie nehmen sich der Menschen an, und versuchen, die Wunden zu heilen, die der Kampf zwischen Militär und Kommunistischen Brigaden bei den einfachen Menschen geschlagen hat. Weiterlesen
-
13:00 Uhr
Gott erlebt (3. Staffel)
Ein schwerer Unfall erschüttert Lucas Leben. Er erzählt einfühlsam von der Nähe Gottes
Luca startete nach seinem Abitur sein Theologiestudium in Heiligenkreuz. Kein halbes Jahr später hatte er aus ungeklärter Ursache einen schweren Autounfall. Seine schweren Verletzungen führten zu einer Querschnittslähmung und vielen Monaten Krankenhaus- und Rehaufenthalten. Gott ist ihm in allem Leid so tief begegnet, dass er heute ein Zeugnis in voller Kraft und tief empfundener Dankbarkeit geben kann. Weiterlesen
-
13:30 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
13:45 Uhr
Die Litanei zum Heiligen Josef
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Litanei zum Heiligen Josef.
-
14:00 Uhr
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA
Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen
-
15:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
15:30 Uhr
Glauben für Genießer - Staffel 2
Suppen aus aller Welt
Suppen sind international - egal in welchem Land man lebt, jedes hat seine eigene Suppenspezialität. Deshalb begeben wir uns heute in drei verschiedene Regionen und probieren deren Suppen aus. Die erste ist asiatisch beeinflusst: eine Eierflockensuppe - Außerdem haben wir vor, eine Suppe aus schwarzen Bohnen zu machen. Sie vereint die Aromen des Südwestens. Und unsere letzte Suppe steht für all die Länder, wo man gern Mais isst, denn es ist ein 'Mais-Chowder', ein cremiger Mais-Eintopf. Weiterlesen
-
16:00 Uhr
Pater Johann
Das Gleichnis vom bittenden Freund
Oje! Pater Johann hat seinen Rosenkranz verloren und sucht danach. Renate, Tim und Leopold helfen ihm bei der Suche. Aber wie sieht ein Rosenkranz aus? Ist es etwas für eine sportliche Übung wie ein Ball oder ein Werkzeug für geistliche Übungen? Vielleicht sollte er Gott um Hilfe bitten um seinen Rosenkranz wiederzufinden! Aber wie geht das? komm mit und erfahre mehr mit Renate, Leopold und Tim mit einem neuen Gleichnis, das Gleichnis vom bittenden Freund! Weiterlesen
-
16:30 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen
Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen
-
17:00 Uhr
Nimm und lies! - Buchgespräche
"Was die Welt im Innersten zusammenhält" von Prof. Dieter Hattrup
In dieser Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. Dieter Hattrup über das Buch "Was die Welt im Innersten zusammenhält". Es geht dabei um ein fiktives Gespräch zwischen Thomas von Aquin und Charles Darwin. Das Buch ist im Paulinus-Verlag erschienen. Weiterlesen
-
17:30 Uhr
Von Herzen mit Mutter Angelica
„Der verworfene Stein bringt Heil, um dem Herrn zu dienen.“
Mother Angelica spricht über das Matthäus Evangelium, Kapitel 21. Erkennen wir die Diener, die Gott uns schickt, um uns zu formen, zu stärken und zu verwandeln? Alle Schwachheit und die Neigung zur Sünde in das Abbild Jesu zu verwandeln? Weiterlesen
-
18:00 Uhr
36. Mladifest in Medjugorje - Rosenkranzgebet, Euchristiefeier und Gebet vor dem Kreuz
Liveübertragung
Erlebe diesen besonderen Abend live vom Jugendfestival in Medjugorje – ein Abend der Stille, der Tiefe und der Begegnung mit dem gekreuzigten und auferstandenen Herrn. Ablauf des Abends: - Andächtiges Rosenkranzgebet - Feierliche Heilige Messe mit jungen Pilgern aus aller Welt - Im Anschluss: Gebet vor dem Kreuz – ein Moment der Hingabe und des Vertrauens Ein Abend voller Gnade, Hoffnung und innerer Berührung – getragen von Musik, Gebet und der Gegenwart Gottes. Sei live dabei und lass dich einladen, dein Herz zu öffnen. Ort: Medjugorje, Bosnien und Herzegowina 36. Jugendfestival – Mladifest 2025 #Mladifest #Medjugorje #Rosenkranz #Eucharistie #Kreuz #Jugendfestival #Gebet Weiterlesen
-
21:00 Uhr
EWTN präsentiert - Mit dem Pilgerzug nach Lourdes
-
22:00 Uhr
Mutter Angelica Live Classics
Thema: Toleranz
-
23:00 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.